Grillplätze ab sofort geschlossen – Waldbrandgefahr!

Grill- und Rauchverbot im Wald beachten. Foto: cg

Grill- und Rauchverbot im Wald beachten. Foto: cg

Wegen der anhaltenden Wärme und Trockenheit sowie der dadurch sehr hohen Waldbrandgefahr untersagt das städtische Forstamt mit sofortiger Wirkung die Nutzung aller Feuerstellen an den eingerichteten Grillplätzen innerhalb des Waldes im Stadtgebiet.

Auch die Nutzung mitgebrachter Grills oder offene Feuer sind dort und im gesamten Wald verboten. Sobald sich die Situation entspannt, werden die Grillplätze wieder geöffnet.

Rauchverbot im Wald

Das Forstamt bittet zudem eindringlich darum, das grundsätzlich vom 1. März bis 31. Oktober geltende Rauchverbot im gesamten Wald unbedingt zu beachten. Auch wildes Grillen oder Feuer machen ist im Wald grundsätzlich verboten und muss unterbleiben. „Wer dagegen verstößt, handelt grob fahrlässig und gefährdet Wald und Natur in hohem Maße“, erläutert Forstamtsleiter Ulrich Kienzler. Das Rauch- und Grillverbot wird in den nächsten Tagen verstärkt überwacht. Bei Verstößen drohen Geldbußen oder sogar Strafverfahren.

Rauchentwicklungen und Waldbrände unverzüglich melden

Forstamtsleiter Kienzler bittet alle Waldbesucher, vorsichtig und aufmerksam zu sein. Verdächtige Beobachtungen über Rauchentwicklung oder Waldbrände müssten unverzüglich über die Rufnummer 112 mit möglichst präzisen Ortsangaben an die Feuerwehr gemeldet werden. Die schnelle Alarmierung und die Feuerwehren hätten bisher die Entstehung großer Waldbrände verhindert, so Kienzler.

Weitere Informationen

Offizielle Rettungspunkte im Wald, die zur Orientierung bei Unfällen oder Waldbränden genutzt werden können, finden Sie zum Beispiel in der kostenfreien mobilen App „Hilfe im Wald“ (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien