Das neue „Haus für Kinder und Jugendliche“ erhält Unterstützung

Das neue „Haus  für Kinder und Jugendliche“ erhält Unterstützung. Foto: pm

Ortsvorsteherin Alexandra Ries mit Roland Laue (rechts), sowie der TelemaxX-Geschäftsführung Raphael Bächle und Rainer Müller (links). Foto: pm

Das Unternehmen TelemaxX Telekommunikation GmbH gehört als Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren in der Technologieregion Karlsruhe seit 1999 zu den erfolgreichen Unternehmen in Durlach. Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen auch immer wieder durch ein vorbildliches großes soziales Engagement aus, das auch durch mehrfache Unterstützung von Durlacher Selbst e.V. in der Vergangenheit zum Ausdruck kam.

Die Unterstützung erfährt ein weiteres Kapitel in der Zusammenarbeit mit dem Verein. Seit Beginn des Jahres 2022 betreibt Durlacher Selbst das „Haus für Kinder und Jugendliche“ im ehemaligen Torwärterhaus in der Ochsentorstraße in Durlach. In Zusammenarbeit auch mit weiteren Vereinen, Institutionen und Einrichtungen werden dort schulische Unterstützung sowie Lern- und Sprachförderung angeboten. Auch kunsttherapeutische Projekte oder die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern, sind vorgesehen.

Bei einem gemeinsamen Termin mit Roland Laue, Vorsitzender von Durlacher Selbst, und Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries sagten die beiden TelemaxX-Geschäftsführer Raphael Bächle und Rainer Müller weitere Unterstützung bei der Realisierung einer Internetanbindung des ehemaligen Torwärterhauses mit Know-how und Sachleistungen zu. Das Engagement des Vereins fand bei der Geschäftsführung, das aus aktuellem Anlass auch mit vielen Projekten im Rahmen der Hilfe für Ukraine-Geflüchtete erweitert wurde, einen nachhaltigen Eindruck, so dass man sich zu einer weiteren Spende in Höhe von 10.001 Euro entschied. Das Geld wird hauptsächlich in die Ausstattung des Hauses in der Ochsentorstraße fließen, wo jetzt auch die ersten Sprachkurse für Menschen aus der Ukraine stattfinden.

Als Dankeschön überreichten Ries und Laue ein von Kindern der städtischen Kindertageseinrichtung Lußstraße in Zusammenarbeit mit der Durlacher Künstlerin Madava Petrovica geschaffenes Kunstwerk.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien