Modellprojekt „Präventive Hausbesuche für Seniorinnen und Senioren“

So lange wie möglich die Option "Pflegeheim" vermeiden. Foto: Gerd Altmann / Pixabay

So lange wie möglich die Option "Pflegeheim" vermeiden. Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Ausschreibung der Trägerschaft / Bewerbung bis 31. März 2022.

Bis ins hohe Alter in der eigenen Wohnung zu leben, ist der Wunsch vieler Karlsruher Seniorinnen und Senioren. Eine selbstständige Lebensführung im Alter und Teilhabe können durch frühzeitige Information und Beratung gefördert werden. Dafür soll im Sommer 2022 ein Modellprojekt "Präventive Hausbesuche" in verschiedenen Stadtteilen gestartet werden.

Die Stadt Karlsruhe bittet interessierte Träger der Wohlfahrtspflege, sich bis zum 31. März 2022 zu bewerben.

Weitere Informationen

Interessierte können unter der Kontaktadresse planung(at)sjb.karlsruhe.de die notwendigen Unterlagen anfordern.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien