Endlich wieder schwimmen – Rückkehr zu mehr Normalität

Endlich wieder schwimmen - Rückkehr zu mehr Normalität. Foto: pm

Endlich wieder schwimmen - Rückkehr zu mehr Normalität. Foto: pm

Die DLRG Ortsgruppe Durlach absolvierte erfolgreich das erste Kurshalbjahr seit der Corona-Pandemie, welches erstmals wieder mit allen vollständigen 18 Kurseinheiten stattfinden konnte.

Laut war es am Mittwoch, 23. Februar 2022, im Weiherhofbad in Durlach, denn viele glückliche Kinder hielten stolz ihr Abzeichen in der Hand und sind nun keine Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer mehr! Auch für die DLRG Ortsgruppe Durlach ist das ein besonderer Tag: Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn im März 2020 ist es gelungen, einen fast normalen Ausbildungsbetrieb zu gewährleisten und innerhalb der letzten fünf Monate über 120 Kindern das Schwimmen beizubringen oder zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern auszubilden.

Die Corona-Pandemie hat schwere Einschnitte hinterlassen

Nahezu alle Schwimmkurse wurden abgesagt, Wartelisten sind noch länger als sonst üblich und der Bedarf an Schwimmkursen ist so hoch wie nie – die Gefahren für Nichtschwimmer am und im Wasser bleiben jedoch bestehen. Mit dem jetzigen Ausbildungsabschluss und extra durchgeführten Crashkursen im Sommer konnte dem in kleinen Schritten bereits entgegengewirkt werden. „Wir danken den Bäderbetrieben Karlsruhe für die tatkräftige Unterstützung, die extra Wasserflächen zur Verfügung gestellt hat,“, so Niklas Thiel, technischer Leiter Ausbildung der DLRG. Denn so konnten in den Wochen um und in den Sommerferien 2021 zusätzliche Kurse für Nichtschwimmer angeboten werden. Auch Oliver Sternagel, Amtsleiter der Bäderbetriebe Karlsruhe, freut sich über die reibungslose Zusammenarbeit mit der DLRG: „Wir sind stolz darauf, dass trotz Pandemiebedingungen so viele Kinder mit der DLRG schwimmen lernen konnten und endlich eine Rückkehr zur Normalität in Sicht ist. Dem weiterhin hohen Bedarf werden wir bestmöglich gerecht werden.“

Das Engagement geht weiter

Über 60 aktive ehrenamtliche Ausbilderinnen und Ausbilder der DLRG Ortsgruppe Durlach im Alter von 14 bis 20 Jahren sind an drei Tagen die Woche in drei Bädern tätig und sorgen mit viel Engagement und Leidenschaft, dass jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin sicher schwimmen lernt. Das große Angebot an zusätzlichen Schwimmkurse in den Sommerferien ist nur durch ein starkes und motiviertes Team der DLRG möglich, welches sich auch von Corona nicht hat einschüchtern lässt.

Eine Woche nach der kurzen Fastnachtsferienpause, werden die neuen Ausbildungskurse der DLRG Ortsgruppe Durlach starten – hoffentlich sicherlich genauso erfolgreich und mit vielen glücklichen Kindern, die dann pünktlich zu den Sommerferien, stolz ihr Abzeichen vorzeigen können.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien