Novavax-Impfangebot im Städtischen Klinikum startet Ende nächster Woche

Impfangebot. Symbolfoto: cg

Symbolfoto: cg

In der kommenden Woche erwartet Karlsruhe die ersten Lieferungen des Eiweiß-basierten Impfstoffs der Firma Novavax.

Am Samstag, 5. März 2022, sollen die ersten Impfungen starten, falls der Impfstoff schon eher eintrifft, gegebenenfalls auch schon früher. Zunächst erhalten Personen ein Impfangebot mit Nuvaxovid, die der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen, so vor allem die Beschäftigten in Gesundheitsbereichen wie Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen.

Die Mobilen Impfteams (MIT) bieten hierzu in Haus V des Städtischen Klinikums Karlsruhe zunächst an drei Tagen in der Woche Nuvaxovid-Impfttermine an: montags und mittwochs zwischen 14 und 19 Uhr, sowie an Samstagen zwischen 10 und 15 Uhr. Es ist geplant, die Termine der Nachfrage anzupassen und zeitnah auch für andere Personengruppen zu öffnen. Alle Nuvaxovid-Impftermine können online eingesehen und gebucht werden (siehe Links).

Impfen weiterhin täglich möglich

Der Impfbetrieb im ECE Center und Kammertheater erfolgt weiterhin nachfrageorientiert. Werktags impft ein MIT von 14 bis 19 Uhr (Ausnahme: samstags von 9.30 bis 15.30 Uhr). Am Montag öffnet der Impfstützpunkt den ganzen Tag von 9 bis 19 Uhr. Im Kammertheater wird an zwei Tagen, freitags von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr, geimpft. Termine können ebenfalls online gebucht werden.

In vielen Bereichen gilt wieder 3G

Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst und lockert die bestehenden Einschränkungen vorsichtig (siehe Artikel zum Thema). Damit gilt ab heute wieder die Warnstufe, was in vielen Bereichen eine 3G-Regelung zur Folge hat, so unter anderem in Kultur, Freizeit und Sport oder in der Gastronomie.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien