Sicher auf dem eBike unterwegs

In kostenlosen Sicherheits-Trainings wird bei „Radspaß“ das Fahren mit dem Pedelec geübt. Foto: Arno Becker

In kostenlosen Sicherheits-Trainings wird bei „Radspaß“ das Fahren mit dem Pedelec geübt. Foto: Arno Becker

Pünktlich zum Beginn der neuen Fahrradsaison gibt es ab dem 3. März 2022 im Rahmen der Aktion „Radspaß“ wieder kostenlose Sicherheits-Kurse für alle, die auf ein elektrisch angetriebenes Zweirad umsteigen möchten.

Da sich bei diesen Modellen beispielsweise Fahrdynamik, Schwerpunkt und Bremsverhalten deutlich von herkömmlichen Rädern unterscheiden, sorgen in den Kursen speziell ausgebildete Trainerinnen und Trainer dafür, dass die Teilnehmenden mit gutem Gefühl künftig auf das Pedelec steigen können.

Angeboten werden folgende Termine:

  • Fahrsicherheitstrainings auf dem Walther-Rathenau-Platz in der Nordweststadt am 3. und 10. März, 20., 21. und 27. April 2022
  • Fahrsicherheitstrainigs beim Sportplatz Grötzingen am 6. und 19. März 2022
  • E-Bike Trainings für Neueinsteiger auf dem Verkehrsübungsplatz Karlsruhe am 9., 15. und 23. März 2022

Anmeldung und weitere Infos siehe Links.

Weitere Informationen

„Radspaß“ ist eine Intiative des ADFC Baden-Württemberg und des Württembergischen Radsportverbands mit Unterstützung durch das Verkehrsministerium Baden-Württemberg. Die Stadt Karlsruhe engagiert sich als Kooperationspartner in der örtlichen „Radspaß“-Region.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien