Am Mittwoch, 9. Februar 2022, kommt das gemeinderätliche Gremium dazu um 16.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz zusammen, geleitet von Sportbürgermeister Martin Lenz. Auch das laufende Jahr soll wie das vergangene ein Sportjahr werden, erklärt die Verwaltung das damit verbundene Vorhaben, „dem organisierten Sport nach den Monaten des Lockdowns und dem dadurch bedingten Verlust an Mitgliedern zu helfen, für sich und die vielfältigen Bewegungs- und Sportmöglichkeiten Werbung zu machen“. Von der entsprechenden und weitergehenden Planung sowie einem Abschlussbericht für 2021 nimmt der Sportausschuss Kenntnis.
Sportförderungsmittel und Konzept für ökologische Maßnahmen
Auch die Verteilung der investiven Sportförderungsmittel 2022 steht auf der Tagesordnung – vorberatend, die Bewilligung soll im Februar seitens des Gemeinderats durch Offenlage erfolgen. Kenntnis erlangt der Sportausschuss ebenso in Sachen Förderung der in den ersten beiden nationalen Ligen vertretenen Leistungssport-Vereinsmannschaften und hinsichtlich der durch den Sportkreis vorgeschlagenen Verteilung der breiteren Leistungssportförderungsmittel für das laufende Jahr. Da Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in allen Bereichen geboten seien, gehört auch die Entwicklung eines Konzepts für ökologische Maßnahmen bei Sportvereinen zur Agenda.