Karlsruher Abwasserorakel zeigt steigende Corona-Virenlast

Corona-Schnelltest. Foto: cg

Corona-Schnelltest. Foto: cg

Das Karlsruher Abwassermonitoring zeigt aktuell eine steigende Corona-Virenlast im Abwasser, weshalb steigende Infektionszahlen in den nächsten Wochen erwartet werden.

Dies in einer Situation, in der es ohnehin eine außergewöhnlich hohe Zahl an Atemwegserkrankungen gibt. Dazu tragen derzeit insbesondere die Influenza-Erreger bei. Daher betont auch der Corona-Arbeitskreis der Stadtverwaltung Karlsruhe, dass das Tragen einer Maske ganz generell vor allen Atemwegserkrankungen schützt.

Atemwegs-Infektionen können Situation noch verschärfen

Auch die Krankenhäuser sind in der Winterzeit besonders belastet. Durch einen Anstieg der Atemwegs-Infektionen kann sich die Situation noch verschärfen. Sofern möglich, sollte bei geringfügigen Erkrankungen auf einen Besuch der Notaufnahme verzichtet werden.

Vor Familienbesuchen testen lassen

Der Corona-Arbeitskreis empfiehlt zudem, sich vor Weihnachtsbesuchen testen zu lassen. Wer sich testen lassen möchte, findet die Teststelle in der Nähe über die Onlinekarte der bundesweiten Schnellteststellensuche (siehe Links) oder über die interaktive Karte der Corona-Testangebote in baden-württembergischen Apotheken (siehe Links). Das bisherige Angebot der Teststellenkarte im Geoportal wird nicht weiter betrieben.

Weitere Informationen

Corona-Informationen auf karlsruhe.de

Auf dem städtischen Internetauftritt sind Informationen rund um das Coronavirus zusammengestellt (siehe Links). Neben aktuellen Fallzahlen, geltenden Verordnungen und Regeln finden sich auch FAQ im Falle von positiven Selbst-, Schnell- und PCR-Tests, Informationen zum Kita- und Schulbesuch, sowie zum Test- und Impfangebot. Auch wird dort regelmäßig das Ergebnis des Abwassermonitorings als Grafik veröffentlicht.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien