Stadt Karlsruhe macht Pause

Rathaus Durlach. Foto: cg

Rathaus Durlach. Foto: cg

Um den gesamtstädtischen Energieverbrauch zu senken, gilt für die Dienststellen der Stadt Karlsruhe eine Schließwoche vom 2. bis 5. Januar 2023 – mit Ausnahmen. Aber auch bereits ab Weihnachten sowie an Silvester haben einzelne Einrichtungen geschlossen.

Bürgerbüro, KFZ und Ausländerbehörde

Das Ordnungs – und Bürgeramt richtet einen Notbetrieb in der ersten Januarwoche in der Steinhäuserstraße 22 ein. Das Dienstgebäude Kaiserallee 8 hingegen wird geschlossen. Die Entscheidung für den Notbetrieb am Standort in der Steinhäuserstraße 22 erfolgte neben der Energieeinsparung in anderen Gebäuden aus einem zweiten Grund: Dieses Gebäude ist teilweise mit Notstrom versorgt. „In Vorbereitung auf den Fall eines künftigen, länger andauernden Blackouts wollen wir ein Notfallszenario nicht nur planen, sondern auch tatsächlich umsetzen und testen“, erklärt Maximilian Lipp, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramts.

Bürgerinnen und Bürger können in dieser Zeit eine eingeschränkte Auswahl an Leistungen erhalten. Notfalltermine werden vor allem im Bereich des Bürgerservice, etwa bei Ausweisverlust, in der Ausländerbehörde und im Standesamt für Sterbefälle bereitgehalten. Auch für unaufschiebbare Fahrzeugzulassungen werden Termine bereitgestellt. Wer einen Nottermin in Anspruch nehmen muss, wendet sich bitte zunächst an die Behördennummer 115. Dort wird dann ein Termin vergeben. Auskünfte über die 115 sind während der Schließzeit wie auch sonst erhältlich, die Behördennummer arbeitet regulär. Termine können außerdem online (siehe Links) gebucht werden.

Im Bürgerbüro Ost, Karlsruher Straße 23, werden grundsätzlich alle melderechtlichen Leistungen des Bürgerservice angeboten. Hier ist wie üblich eine Terminbuchung notwendig.

Wertstoffstationen und Kompostierungsanlagen

Vor dem Hintergrund der allgemeinen Schließung der Stadtverwaltung sind die beiden Kompostierungsanlagen vom 31. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 geschlossen. Grünabfälle können in dieser Zeit über die Grünabfallcontainer im Stadtgebiet entsorgt werden.

Auch ein Großteil der Wertstoffstationen ist in dieser Zeit geschlossen. Lediglich die Wertstoffstationen und Schadstoffannahmestellen in der Maybachstraße und Nordbeckenstraße sowie die Wertstoffstationen in Neureut und Grünwettersbach sind geöffnet. Die Wertstoffstationen und Schadstoffannahmestellen Nordbeckenstraße 1 und Maybachstraße 10b sind von Montag, 2. Januar, bis Donnerstag, 5. Januar 2023, von 9 bis 17 Uhr sowie am Samstag, 7. Januar 2023, von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet. Die Wertstoffstationen Grünwettersbach, Wiesenstraße 34, sowie in Neureut, Am Junkertschritt und am Waldsportplatz sind amMittwoch, 3. Januar 2023, 13 bis 17 Uhr sowie am Samstag, 7. Januar 2023, 10 bis 16 Uhr geöffnet.

An Silvester und am 6. Januar 2023 sind alle Wertstoffstationen und Schadstoffannahmestellen geschlossen. Weitere Infos zu den Entsorgungseinrichtungen sind im Internet (siehe Links) abrufbar.

Bibliotheken

Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus und die Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais sind an Heiligabend und Silvester geschlossen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage sind die zwei zentralen Einrichtungen der Stadtbibliothek zu den regulären Zeiten geöffnet.

Die Stadtteilbibliotheken Grötzingen, Mühlburg, Neureut und Waldstadt sowie die Amerikanische Bibliothek bleiben von Samstag, 24. Dezember 2022 bis Sonntag, 8. Januar 2023 geschlossen. Auch der Medienbus fährt in dieser Zeit nicht. Die Stadtteilbibliothek Durlach bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen bereits ab Mittwoch, 21. Dezember 2022 bis 22. Januar 2023 geschlossen.

Städtische Galerie, Museen und Stadtarchiv

Die Städtische Galerie bleibt an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag geschlossen. Am Sonntag, 26. Dezember, lädt das Museum zum Besuch der aktuellen Fotoausstellungen sowie der Dauerausstellung ein, außerdem werden am zweiten Feiertag ab 15 Uhr eine Führung und ein Kinderworkshop angeboten. Nach Weihnachten ist die Galerie am 29. und 30. Dezember von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am 30. Dezember findet eine Kurzführung durch die Ausstellung der jungen französischen Fotografinnen Elsa & Johanna statt. An Silvester und Neujahr bleibt die Städtische Galerie Karlsruhe geschlossen, ab 2. Januar 2023 ist sie wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Das Stadtarchiv bleibt vom 23. Dezember 2022 bis 9. Januar 2023 geschlossen. Ab Dienstag, 10. Januar 2023 öffnet es wieder zu den regulären Öffnungszeiten.

An den Weihnachtstagen 24. bis 26. Dezember 2022 sowie an Silvester und Neujahr bleibt das Stadtmuseum geschlossen. Am 6. Januar 2023 gelten geänderte Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr. An den anderen Tagen ist das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach bleibt am Wochenende des 24. und 25. Dezembers 2022 geschlossen. Am Mittwoch, 28. Dezember 2022 ist das Museum regulär geöffnet. Danach öffnet das Museum erst wieder ab Mittwoch, 11. Januar 2023 zu den gewohnten Zeiten.

Die Erinnerungsstätte Ständehaus bleibt wie die Stadtbibliothek an Heiligabend und Silvester geschlossen.

Wochenmärkte

Die Wochenmärkte finden in dieser Zeit regulär statt, außer Märkte, die auf einen Feiertag fallen. Diese fallen ersatzlos aus. Die genauen Marktzeiten und weitere Informationen sind in einer Übersicht im Internet (siehe weitere Informationen)

Ergänzung (23. Dezember 2022)

Erreichbarkeit der Sozial- und Jugendbehörde für Notfälle

Während der Schließzeit in der ersten Januarwoche ist der Allgemeine Soziale Dienst der Sozial- und Jugendbehörde über die Sekretariate der Bezirksgruppen für Notfälle erreichbar. Auch der Fachbereich Soziales und Teilhabe ist für Notfälle täglich zwischen 8.00 und 15.30 Uhr telefonisch unter 0721 / 133-5452 zu erreichen.

Die Kindertageseinrichtungen haben ihre Winterschließzeiten separat geregelt.

Startpunkt-Elterncafés finden über die Feiertage statt

In zahlreichen Startpunkt-Eltern­cafés finden werdende Eltern und Fa­mi­lien mit Babys und Klein­kin­dern bis drei Jahre ein offenes Angebot des Netzwerks Frühe Prävention der Stadt Karlsruhe. Dort haben Eltern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre andere Eltern kennenzulernen, sich auszutauschen und Beratung von pädagogischen Fachkräften zu allen Themen rund um ihre Elternschaft zu erhalten. Viele Startpunkt-Elterncafés sind auch rund um die Feiertage geöffnet. Gerade die Tage zwischen den Jahren können für Familien intensiv, manchmal auch belastend oder einsam sein. Damit es auch in dieser Zeit eine Möglichkeit zum Austausch gibt, sind folgende Startpunkt-Elterncafés geöffnet:

  • Dienstag, 27. Dezember | Waldstadt

  • Mittwoch, 28. Dezember | Knielingen

  • Donnerstag, 29. Dezember | Nordwestadt

  • Freitag, 30. Dezember | Südstadt, Bergwald

  • Montag, 2. Januar | Beiertheim-Bulach, Mühlburg, Grötzingen

  • Dienstag, 3. Januar | Durlach-Aue

  • Mittwoch, 4. Januar | Daxlanden, (Süd-)Weststadt, Durlach

  • Donnerstag, 5. Januar | Innenstadt-West, Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien