BG Untermühl- und Dornwaldsiedlung: Familiärer Adventskaffee

BG Untermühl- und Dornwaldsiedlung: Familiärer Adventskaffee. Foto: pm

Fotos: pm

„Schön war's, danke“ und „Euch noch eine schöne Adventszeit und danke für den Adventskaffee“ – in viele zufriedene und fröhliche Gesichter ihrer Mitglieder schauten die beiden Vorsitzenden der Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung am Ende des Adventskaffees. 2019 hatte zuletzt ein Adventskaffee in der Mastweide stattgefunden.

Dieses Jahr verwöhnte die Frau des neuen Pächters der Mastweide die weit über dreißig anwesenden Mitglieder mit Torten und Kuchen, so dass einem gemeinsamen genießen von Kaffee und Kuchen nichts im Wege stand. Überrascht schauten sich viele die Veränderung des Gastraums an. Es waren so viele Untermühler und Dornwäldler gekommen, dass es ein bisschen eng wurde, fast wie bei einem Familientreffen nach langer Zeit. Damit viel Zeit zum Austausch war, hatten sich die Vorsitzenden kein Programm überlegt. Ihnen war nur wichtig, sich bei den Mitgliedern, die die Tauschhütte öffnen und schließen, darin unermüdlich aufräumen und sortieren, öffentlich bedanken.

Ein herzliches Dankeschön

Diese Mitglieder bekamen als Dankeschön eine Schale mit Gebäck vom Café Kehrle, dazu eine kleine Lebkuchen-Tauschhütte. Initiatorin Karin Walker, die die meiste Zeit in dieses Projekt gesteckt hatte, bekam neben dem Gebäck eine große Lebkuchen-Tauschhütte und einen Nikolaus dazu. Leider konnten nicht alle, die den Schließdienst übernehmen, teilnehmen und sich ihr kleines Dankeschön-Geschenk abholen.

Gebrauchte Sachen unkompliziert tauschen

Die Tauschhütte in der Untermühlsiedlung ist von Montag bis Samstag bei Tageslicht geöffnet und nur bei gutem Wetter. Die kleine Tauschhütte wird rege genutzt und alle „Tauschhüttler“ würden sich sehr wünschen, dass wirklich nur brauchbare Sachen in die Hütte gestellt werden. „Defekte oder kaputte Dinge, die in der Hütte schon vorgefunden wurde, gibt es nach einem halben Jahr leider schon genug“. Deshalb war der ersten Vorsitzenden Monika Haug der Dank an diese Mitglieder so wichtig. Sie stellte bei ihrer kurzen Ansprache noch Veranstaltungen vor, die für den Januar 2023 geplant sind, und verwies für die anderen Veranstaltungen im kommenden Jahr auf den neuen Flyer, der Anfang Januar in den Siedlungen verteilt wird.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien