Brandgefahr in Karlsruhes Wäldern „extrem hoch“

Grill- und Rauchverbot im Wald beachten. Foto: cg

Grill- und Rauchverbot im Wald beachten. Foto: cg

Nachdem es zwei Tage hintereinander frühmorgens im Hardtwald gebrannt hat, weisen das städtische Forstamt und der ForstBW Forstbezirk Hardtwald erneut und nachdrücklich auf die akute und extrem hohe Waldbrandgefahr im Hardtwald, aber auch in den übrigen Wäldern im Stadtgebiet hin.

„Es ist äußerste Vorsicht und hohe Aufmerksamkeit geboten“, mahnt Forstamtsleiter Ulrich Kienzler.

Die Grill- und Feuerstellen im Wald bleiben weiter im gesamten Stadtgebiet gesperrt (siehe Artikel zum Thema). Leider werde die Beschilderung vor Ort permanent zerstört oder entfernt, bedauert Kienzler. Das Forstamt kontrolliere deshalb immer wieder die Plätze und sorge für Ersatz.

Des Weiteren gilt im Wald bis 31. Oktober das gesetzliche Rauchverbot – Waldparkplätze und Erholungseinrichtungen inklusive. „Wer jetzt im Wald raucht, handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich und riskiert hohe Geldbußen“, ergänzt der Forstamtsleiter.

Das Forstamt bittet Besucherinnen und Besucher, mit allen Sinnen durch den Wald zu gehen und Brandgeruch, Rauch oder Feuer über die 112 unverzüglich mit möglichst genauer Ortsangabe zu melden.

Weitere Informationen

Offizielle Rettungspunkte im Wald, die zur Orientierung bei Unfällen oder Waldbränden genutzt werden können, finden Sie zum Beispiel in der kostenfreien mobilen App „Hilfe im Wald“ (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien