Historischer Vortrag: Henriette Obermüller

Historischer Vortrag: Henriette Obermüller. Grafik: pm

Grafik: pm

Eine badische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Pensionswirtin. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 3. Mai 2022, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses.

Henriette Obermüller (1817 - 1893) ist eine der bekanntesten Personen der Durlacher Geschichte. 1999 erschienen ihre Lebenerinnerungen und Tagebücher, seit 2000 ist eine Straße in Karlsruhe nach ihr benannt. Wer war diese Durlacher Revolutionärin von 1848/49? Was bestimmte ihre Wünsche, ihre Niederlagen, ihre Erfolge? Der Vortrag zeichnet den Lebensweg dieser bemerkenswerten Frau nach, die für Ihre Überzeugungen einst sogar im Durlacher Gefängnis einsaß. Ihr Schicksal steht ist in manchen Bereichen exemplarisch für die Glücks- und Handlungsmöglichkeiten einer Frau des Bürgertums des 19. Jahrhunderts." 

Zur Referentin

Dr. Susanne Asche aus der Karlsruher Weststadt ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Autorin und kam 1987 aus Paderborn als Historikerin in die Fächerstadt. Sie wirkte mehrere Jahre im Karlsruher Stadtarchiv und wurde 1998 Leiterin des Durlacher Pfinzgaumuseums. Nach einer Zwischenstation als Leiterin des Fachbereichs Kultur in Offenburg war sie seit 2008 über 13 Jahre lang Leiterin des Karlsruher Kulturamtes.

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien