Eisdielen-Check für Durlach und Aue

Wir haben die Eisdielen in Durlach und Aue genauer unter die Lupe genommen. Foto: ls

Was ist ein Frühling ohne Eisdielen?! Für viele Menschen gehört die kühle, cremige Köstlichkeit zu einem Bummel in der ersten Frühlingsonne ganz fest zum Ritual. Grund genug für uns, einen genaueren Blick auf unsere Eisdielen in Durlach zu werfen.

In Durlach und Aue zählen wir zusammen stolze sechs Stück: In Durlachs Einkaufsmeile, der Pfinztalstraße, sind es vier – eine dabei im Café Kehrle – sowie eine weitere am Fuß des Turmbergs in der Grötzinger Straße bei der Endhaltestelle. Dazu kommt eine Eisdiele in Aue in der Auer Straße.

Alle diese Eisdielen machen einen sehr einladenden Eindruck und verfügen auch über Sitzplätze in und vor der Eisdiele – zwischen 6 und 18 Stück innerhalb sowie außerhalb zwischen 10 und 40, wobei Kehrle mit seiner großen Bestuhlung auf dem Saumarkt diesbezüglich außer Konkurrenz läuft, schließlich gibt es hier viel mehr als nur Eis.

Zur Auswahl hat man eine ganze Menge an Eissorten, nämlich zwischen 12 und 29 Geschmacksrichtungen. Da bleibt genug zu tun, wenn man sich durch all diese Eissorten und Eisspezialitäten probieren möchte. Von dem Klassiker Spaghetti-Eis, über den Schwarzwaldbecher oder Bananensplit bis hin zu Wundertüten bleibt kein Wunsch offen. Auch von glutenfrei, laktosefrei bis hin zu Crêpes, Streuseln und Waffeln aller Art reicht das Angebot. Einige der Eisdielen haben auch eine kleine Bar bzw. ein Tresen, falls man sein Pistazieneis mit einem Getränk genießen will und aus den Kaffeemaschinen dampft duftender Cappuccino und andere verschiedene Kaffeespezialitäten.

Die Kugel Eis kostet durchschnittlich zwischen 1 € und 1.30 €, wobei der Preis von Sorte und Herstellungsart abhängig ist. Auch werden Spezialsorten angeboten, die in der Herstellung kostenintentiver sind und daher preislich etwas darüber liegen.

Also, am besten gehen die großen und kleinen Eis-Fans selbst einmal auf Erkundungstour. Viele haben zwar schon lange ihre Favoriten unter den sechs Eisdielen in Durlach und Aue, aber man sollte immer auch offen für Neues sein und auch einmal eine andere Eisdiele ausprobieren. Es lohnt sich auf jeden Fall! Und niemals vergessen: „Ein EIS geht IMMER!“

Eiscafe Adria

Grötzinger Straße 15

  • 20 Sorten
  • 1 Kugel: 1,30 € / Spaghetti-Eis: 5,50 € (to go)
  • Innenplätze: 8 / Außenplätze: 40
  • Besonderheit: Knusper/Streusel, glutenfreie Waffeln
  • Öffnungszeiten: Di – So | 12 bis 21 Uhr, Mo geschlossen

Café Kehrle

Pfinztalstraße 35 – 37

  • 12 Sorten
  • 1 Kugel: 1 € / Schwarzwaldbecher: 6,90 €
  • Innenplätze: 120 / Außenplätze: 70
  • Besonderheit: Eissorten ohne Milch
  • Öffnungszeiten: Di – Sa | 9 bis 18 Uhr, So & Feiertag | 12 bis 17.30 Uhr, Mo geschlossen

Weitere Informationen

Gelatone

Pfinztalstraße 66

  • 29 Sorten
  • 1 Kugel: 1,30 € / Spaghetti-Eis : 6,50 €
  • Innenplätze: 6 / Außenplätze: 16
  • Besonderheit: gläserne Produktion
  • Öffnungszeiten: täglich | 10 bis 22 Uhr

Eiscafe Nardella

Pfinztalstraße 77

  • 25 Sorten
  • 1 Kugel: 1,30 € / Spaghetti-Eis: 6 €
  • Innenplätze: 16 / Außenplätze: 10
  • Besonderheit: hausgemachte Kekse
  • Öffnungszeiten: Mo – Sa | 11.30 bis 18 Uhr, So | 12 bis 18 Uhr

Gelato & Caffe

Pfinztalstraße 30

  • 22 Sorten
  • 1 Kugel: 1,30 € / Spaghetti Eis : 5,50 €
  • Innenplätze: 11 / Außenplätze: 28
  • Besonderheit: große Waffelauswahl
  • Öffnungszeiten: Mo – Sa | 10 bis 18 Uhr, So | 13 bis 18 Uhr

Bar Gelateria Sette Colli

Auer Straße 74

  • 16 Sorten
  • 1 Kugel: 1,30 € / Spaghetti-Eis: 6 €
  • Innenplätze: 18 / Außenplätze: 32
  • Besonderheit: gutes Bar-Angebot
  • Öffnungszeiten: täglich | 11 bis 19 Uhr

Weitere Informationen

Transparenzinfo: unbezahlte Werbung

Der Eisdielen-Check wurde mit Unterstützung unseres BOGY-Praktikanten Luca erstellt.

Essen & Trinken in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien