30 Jahre Freundeskreis Karlsruhe – Temeschburg/Temeswar

30 Jahre Freundeskreis Karlsruhe – Temeschburg/Temeswar. Foto: pm

Foto: pm

Ein Grund zum Feiern. Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier laufen. Das Thema Städtepartnerschaft soll den Bürgerinnen und Bürgern nähergebracht werden.

Der gegenseitige Austausch soll gelebt werden. So war vor einigen Tagen eine kleine Delegation aus Karlsruher Partnerstadt Temeswar zu Besuch, um sich unter anderem über die städtischen Systeme auszutauschen.

Herzlich willkommen

Rudolf Gräf, der persönliche Referent von Bürgermeister Dominic Fritz sowie Camelia Oltea Bobei, die künftige Leiterin der Abteilung Abfallmanagement und Stadtreinigung in Temeswar, wurden von Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, darunter Alexandra Ries vom Stadtamt Durlach und Doris Schönhaar vom Amt für Abfallwirtschaft, in Durlach herzlich willkommen geheißen. Bei einem gemütlichen Beisammensein fand ein reger Austausch statt, der durch die Anwesenheit von Stadträten sowie Mitgliedern des Freundeskreises Karlsruhe – Temeschburg/Temeswar bereichert wurde.

Auch der Krieg war Thema

Der in der Ukraine andauernde Krieg war ein großes Gesprächsthema. So konnten Rudolf Gräf und Camelia Oltea Bobei berichten, dass Temeswar für seine Partnerstadt Czernowitz eine sofortige Unterstützung zugesichert habe. Die Hilfsaktion „Temeswar für die Ukraine“ wurde ins Leben gerufen. Auf einer Internetseite (siehe Links) wird genau über die Hilfsaktion berichtet. Gerne kann man diese auch entsprechend unterstützen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien