Rekordverdächtige Dreck-weg-Wochen

Rekordverdächtige Dreck-weg-Wochen. Foto: pia

Fleißige Hände beim Startschuss für die Dreck-Weg-Wochen Ende März in der AWO Kindertagesstätte Mikado mit Bürgermeisterin Bettina Lisbach. Foto: pia

Zwischenstand: Bereits mehr als 11.000 Engagierte angemeldet.

Bereits mehr als 11.000 Engagierte haben sich für die 16. Karlsruher Dreck-weg-Wochen des Amtes für Abfallwirtschaft (AfA) angemeldet, darunter 72 Patinnen und Paten, 45 Einzelpersonen, 34 Kindergärten und Kindertagesstätten, 43 Vereine, 47 Schulen, 12 Gewerbebetriebe, elf soziale Einrichtungen, vier kirchliche Einrichtungen sowie vier Ortsverwaltungen. Die Aktion läuft noch bis zum 30. April – und bereits jetzt gibt es in der Halbzeit der Sauberkeitskampagne so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie.

Teilnehmerrekord bislang im Jahr 2019

Nachdem die Dreck-weg-Wochen 2020 und 2021 coronabedingt ausfallen mussten, freut sich die Stadt Karlsruhe ganz besonders über die große Beliebtheit der freiwilligen Sauberkeitsaktion. Zum Vergleich: Der bestehende Teilahmerekord liegt bei 13.629 Helferinnen und Helfern im Jahr 2019.

Weitere Informationen

Das AfA koordiniert die Dreck-weg-Wochen und unterstützt die Ehrenamtlichen mit Abfallsäcken und Greifzangen und holt den gesammelten Müll ab. Interessierte können sich weiterhin anmelden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Vorlaufzeit von mindestens einer Woche notwendig. Eine verbindliche Anmeldung ist über das Formular auf der Internetseite (siehe Links) möglich. Weitere Informationen gibt es zudem telefonisch unter 0721/133-7099.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien