Jubiläumsausstellung „sechs“ – sechs Jahre zettzwo Produzentengalerie

Jubiläumsausstellung „sechs“ – sechs Jahre zettzwo Produzentengalerie. Grafik: zettzwo

Wolfgang Kopf, „sechs“, Fineliner, Lackstift und Kaffee auf Papier, 297 x 210 mm, 2021. Foto: zettzwo

Flankiert von den beiden Primzahlen fünf und sieben, die ein Davor und ein Danach, ein Kleiner und ein Größer anzeigen, residiert die sechs.

Auf sechs Jahre monatlich wechselnde Ausstellungsthemen blicken die Künstlerinnen und Künstler zurück und thematisieren diese Zahl traditionell in ihren Jubiläumsausstellungen. Sie ist die höchste Zahl auf dem Würfel und die gefürchtetste Schulnote, das halbe Dutzend im Eierkarton und das Sechstagerennen in Berlin. Hexagonale Strukturen finden sich in der Bienenwabe ebenso wie im Eiskristall. Als sechster Sinn gelten die Vorahnungen besonders sensibler Menschen und die Fähigkeit Bewegung zu koordinieren. Der Brauerstern – nicht zu verwechseln mit dem Davidstern – sollte Unheil fernhalten und findet sich noch häufig an Karlsruher Brauereigebäuden. Weitere Sechser von denen sich die Künstlerinnen und Künstler anregen ließen, gilt es in der Ausstellung zu entdecken.

Vernissage

Freitag, 17. September 2021, 19 Uhr, Ausstellungsdauer bis Samstag, 2. Oktober 2021.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten an Samstagen sind online ersichtlich (siehe Links).

zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe-Durlach 

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien