„Karlsruhe spielt!“ – Temporäre Spielstraßen für Kinder auch in Durlach

Bei der Aktion „Karlsruhe spielt!“ werden im gesamten Stadtgebiet verteilt temporäre Spielstraßen eingerichtet. Grafik: Anna Marshall / Stadt Karlsruhe

Bei der Aktion „Karlsruhe spielt!“ werden im gesamten Stadtgebiet verteilt temporäre Spielstraßen eingerichtet. Grafik: Anna Marshall / Stadt Karlsruhe

Stadtweite Mitmachaktion schafft Raum zum Spielen und Toben.

Am Donnerstag, 16. September 2021, beginnt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche die Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“: Bis Mittwoch, 22. September 2021, entstehen über das gesamte Stadtgebiet verteilt 35 temporäre Spielstraßen. Zum Auftakt am 16. September verwandelt das städtische Kinderbüro in Kooperation mit der Mobilen Spielaktion des Stadtjugendausschusses den Marktplatz in eine weitläufige Spiellandschaft mit viel Raum zum Toben und Springen.

Spielen in der Stadt

Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe ermöglicht Kindern mit dieser Aktion das Spielen und Bewegen im öffentlichen Raum abseits der bekannten Spielplätze und Grünflächen. Niedrigschwellig und in der Nähe des eigenen Wohnorts kann der eigene Stadtteil besonders nach den längeren pandemiebedingten Einschränkungen wieder neu entdeckt werden. Gleichzeitig treten Kinder auf die Weise stärker in die öffentliche Wahrnehmung.

Engagiert für mehr kindliche Bewegung

An der Umsetzung von „Karlsruhe spielt!“ ist eine Vielzahl von Fachämtern beteiligt, vor Ort kümmern sich Patinnen und Paten um die Spielflächen. Neben zahlreichen Privatpersonen haben sich auch viele KiTas, Schulen, Horte und Vereine bereit erklärt, die Aktion zu unterstützen. Die Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung stellt 15 Spielpakete bereit, um die Aktion zu unterstützen.

Spielstraßen in Durlach

  • 16. September
    Kanzlerstraße, zwischen Kelterstraße und Fußgängerüberweg vor Kelterstraße 5
    Uhrzeit: 13–18 Uhr
    Pate: Familienzentrum St. Peter und Paul Durlach
  • 18. September
    Rappenstraße, zwischen Pfinztalstraße und Ochsentorstraße
    Uhrzeit: 13–17 Uhr
    Pate: Löwenkindergarten Durlach
    Buntes Aktionsprogramm für Kinder (Rollbahn, Stelzen, Pedalos und weitere Spielangebote) sowie Kaffee-, Waffel- und Kuchenbewirtung
  • 21. September
    Bleichstraße zwischen Blotterstraße und Raiherwiesenstraße
    Uhrzeit: 9–15 Uhr
    Patin: Pestalozzischule Durlach

Weitere Informationen

Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der „Welt­kin­der­tag“ gefeiert. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Be­dürf­nis­sen in den Fokus rücken. In diesem Jahr steht der Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“. Weitere Infos hierzu online (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien