Cargobike Roadshow am 15. September in Karlsruhe

Mit Lastenfahrrädern (auch Cargobikes genannt) lassen sich auch schwere und sperrige Dinge transportieren – beispielsweise der wöchentliche Einkauf. Foto: Heiko Simayer / Ministerium für Verkehr BaWü

Mit Lastenfahrrädern (auch Cargobikes genannt) lassen sich auch schwere und sperrige Dinge transportieren – beispielsweise der wöchentliche Einkauf. Foto: Heiko Simayer / Ministerium für Verkehr BaWü

Am Mittwoch, 15. September 2021, gastiert von 14 bis 19 Uhr die Cargobike Roadshow auf dem Friedrichsplatz.

Dort werden aktuelle Lastenrad-Modelle mit händler- und herstellerneutralen Beratung in Karlsruhe ausgestellt. Auch lokale Anbieter werden mit ihrer Modellpalette vor Ort sein.

Bewerbung für Lastenradförderung ab Ende Oktober möglich

Ab Ende Oktober startet das neue Förderprogramm für Lastenräder der Stadt Karlsruhe (siehe Artikel zum Thema). Auch wenn sich Interessierte erst ab Samstag, 23. Oktober 2021, 0 Uhr bewerben können – schon jetzt sollten sich Familien und erstmalig auch Neubürgerinnen und Neubürger, die 2021 nach Karlsruhe gezogen sind, über die Anforderungen an ihren künftigen „Packesel“ Gedanken machen.

Ab Samstag, 18. September, sind dann die genauen Förderbedingungen auf der städtischen Internetseite eingestellt. Bis Ende November ist die Bewerbung möglich, die Bearbeitung richtet sich jedoch nach dem Eingangsdatum der Anträge, bis das Fördergeld ausgeschöpft ist. Um zukünftig auf belastbare Aussagen über mögliche Veränderungen im Mobilitätsverhalten zurückgreifen zu können, sollen Geförderte etwa ein Jahr nach Erwerb ihres Cargobikes an einer wissenschaftlichen Begleituntersuchung teilnehmen.

Neuauflage mit angepassten Fördersätzen

Die Stadt Karlsruhe setzt sich dafür ein, nachhaltige und verträgliche Mobilität zu fördern, um die Zahl der Autofahrten zu verringern. Doch der Verzicht auf das Auto fällt vielen schwer, wenn es um Einkaufsfahrten oder Touren mit Kindern geht. Deshalb wird das beliebte Lastenradförderprogramm neu aufgelegt. Schon vor zwei Jahren richtete sich ein Förderprogramm an Menschen, welche die Anschaffung eines Lastenrads planen. Der finanzielle Rahmen war in kürzester Zeit ausgeschöpft. Aus den Mitteln des Klimaschutzes stellt die Stadt nun erneut 200.000 Euro Fördermittel bereit. Nach erfolgreicher Bewerbung erhält man nun einen Fördersatz von 600 Euro für Cargobikes ohne elektrische Unterstützung und 1.000 Euro für E-Lastenräder. Gleichzeitig erhöht sich der Sozialbonus auf 400 Euro.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien