Stadtverwaltung bekommt Unterstützung: „KarlsBot“ beantwortet Fragen

„KarlsBot“ beantwortet Fragen und lernt stetig dazu. Screenshot: Stadt Karlsruhe

„KarlsBot“ beantwortet Fragen und lernt stetig dazu. Screenshot: Stadt Karlsruhe

Seit kurzem erleichtert ein Chatbot die Suche nach Bürgerdienst-Informationen auf karlsruhe.de.

Nutzerinnen und Nutzer können die „virtuelle Assistenz“ in einem Chatfenster zu den verschiedenen, dort hinterlegten Themen befragen und bekommen schnell die passenden Antworten. Kommuniziert wird dabei nicht mehr mit einem Menschen, sondern mit einer Künstlichen Intelligenz (KI).

Zunächst kennt sich der „KarlsBot“ aber noch nicht mit allen Inhalten der Stadtverwaltung aus und ist derzeit noch begrenzt auf Führerschein- und Zulassungsthemen, Abfallthemen, das Pass- und Meldewesen, Informationen aus dem Standesamt sowie ausländerrechtliche Themen. Zudem kann die KI Fragen zum Wetterdienst beantworten und etwas Smalltalk halten.

Rückmeldung erwünscht

„Mit dem Chatbot schaffen wir ein weiteres digitales Kommunikationsangebot für Bürgerinnen und Bürger und modernisieren die Verwaltung“, freut sich Bürgermeister Dr. Albert Käuflein über den Start des neuen Systems. „Der Chatbot ist aber noch sehr 'jung' und da wir in Karlsruhe viele verschiedene Themen haben, muss er noch einiges dazu lernen. Das funktioniert am besten, wenn Menschen mit ihm chatten und die Feedbackfunktion nutzen“, so der Dezernent weiter. Auf diese Weise wird die Redaktion der Stadtverwaltung auf Anpassungspotentiale aufmerksam gemacht und kann die Funktionalitäten Schritt für Schritt und bedarfsgerecht weiterentwickeln.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien