„Saft-Seggl“ presst Streuobst – mobile Mosterei macht wieder Station in Grötzingen

Die eigene Apfelernte zu Saft pressen lassen. Foto: cg

Die eigene Apfelernte zu Saft pressen lassen. Foto: cg

Die Saft-Seggl starten am 11. September 2021 mit ihrer Mosterei auf dem Gelände der HWK-Gärtnerei in Grötzingen in die zweite Saison.

Kundinnen und Kunden können ihr Streuobst in Form von Äpfeln, Birnen und Quitten ohne Terminvergabe vorbeibringen. Dieses wird unmittelbar vor Ort zu Saft gepresst und in Bag-in-Box (pasteurisiert) in 3L, 5L oder 10l oder als Süßmost (unpasteurisiert) in mitgebrachte Behälter abgefüllt. Mindestmenge sind 50 kg Obst. Durch schonendes Pasteurisieren unter 80°C haltbar gemacht und in Bag-in-Box abgefüllt, ist der Saft mindestens ein Jahr haltbar, nach Anbruch ungekühlt drei Monate.

Jörn Brauer, Gründer von Saft-Seggl freut sich, dass er mit seiner Mosterei wieder bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen stehen kann. „Die Kooperation mit der HWK Gärtnerei im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Etliche Kunden nutzten die kurze Wartezeit für einen Besuch in der Gärtnerei um sich dort mit Bio Gemüse, Blumen und Zierpflanzen für den Herbst einzudecken“, so Brauer. Die Streuobstwiesen in Baden-Württemberg seien jüngst von der UNESCO zum Kulturerbe gekürt. Sie prägten unser Landschaftsbild und böten einen großen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Insekten, darunter auch etliche, die vom Aussterben bedroht sind, erläutert der Streuobstexperte.

Ab diesem Jahr bietet Saft-Seggl seinen Kunden zusätzlich eine mit einem E-Bike Akku ausgestattete „Obstaufsammel-Maschine“ zum Verleih an, die eine Ernteleistung von bis zu einer Tonne Äpfel pro Stunde hat.

Die Saft-Seggl stehen bis etwa Anfang November bei der HWK Gärtnerei in Karlsruhe-Grötzingen am Viehweg 15.

Weitere Informationen

Weitere Infos zu Preisen und Termine gibt es online (siehe Links) oder telefonisch unter 0160 3439581.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien