Die Bewegte Apotheke verlängert die Saison

Bewegte Apotheke im Durlacher Schlossgarten. Foto: om

Bewegte Apotheke im Durlacher Schlossgarten. Foto: om

Spaziergänge mit kleinen Übungen bis einschließlich Oktober 2021.

Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Angebot der "Bewegten Apotheke" bis einschließlich Oktober verlängert. Der Erfolg und die hohe Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben die Partnervereine überzeugt, weitere Spaziergänge mit kleinen Übungen zur Förderung von Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit anzubieten.

In Durlach wird jeden Dienstag um 11 Uhr an der Auerhahn-Apotheke, Leußlerstraße 4, im Wechsel mit der Löwen-Apotheke, Pfinztalstraße 32, gestartet. Die Entenfang-Apotheke, Rheinstraße 59 in Mühlburg, ist jeden Mittwoch um 9 Uhr der Treffpunkt. Donnerstags geht es um 10 Uhr an der Südstern-Apotheke, Am Rüppurrer Schloß 5 in Weiherfeld-Dammerstock, los.

Teilnehmen können alle, die sich etwas mehr bewegen und dabei Gleichgesinnte treffen wollen. Eine Anmeldung und spezielle Sportkleidung sind nicht nötig. Die kostenlosen Spaziergänge werden von ausgebildeten Übungsleiterinnen durchgeführt, die auch auf die aktuellen Hygienevorschriften achten.

Zusatztermine 2021 in Durlach

Jeden Dienstag von 11 bis 12 Uhr
Treffpunkt: direkt vor der Apotheke

  • 21. September | Auerhahn Apotheke
  • 28. September | Löwen Apotheke
  • 05. Oktober | Auerhahn Apotheke
  • 12. Oktober | Löwen Apotheke
  • 19. Oktober | Auerhahn Apotheke
  • 26. Oktober | Löwen Apotheke

Weitere Informationen

Beachtung aktueller Hygienvorschriften

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter achten auf die aktuellen Hygienevorschriften. Die AHA-Regeln sind einzuhalten.

Das Angebot der Bewegten Apotheke wird von der AOK, der Vereinsinitiative Gesundheitssport und der Stadt Karlsruhe unterstützt.

Rundum gesund Apotheken

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien