Werbung für Durlach mit Augenzwinkern

Der Aufkleber „nett hier“ soll auf deutsch und auf badisch für Durlach werben. Foto: cg

Der Aufkleber „nett hier“ soll auf deutsch und auf badisch für Durlach werben. Foto: cg

Seit Juli dieses Jahres hat eine interdisziplinär besetzte Projektgruppe Ideen für schnelle Werbemaßnahmen für Durlachs Zentrum erarbeitet.

Und nicht nur Ideen: Auch die Umsetzung der Maßnahmen wurde über den Sommer vorangetrieben. Mit der ersten Maßnahme „nett hier“ – einem Aufkleber mit Panorama-Blick auf Durlach – soll außerhalb Durlachs für den Karlsruher Stadtteil mit einem Augenzwinkern geworben werden.

„Sehr schön hier. Aber in Durlach erst!“

Mit diesem Spruch und einem Aufkleber, der an jedem Ort außerhalb Durlachs in die Handy-Kamera gehalten werden kann, soll für einen Besuch des Karlsruher Stadtteils auf verschiedenen Social Media-Kanälen geworben werden. So wird jede Durlacherin und jeder Durlacher quasi zum Botschafter des Stadtteils. Damit greift Durlach eine seit einigen Jahren vom Land Baden-Württemberg initiierte Werbekampagne auf – und übersetzt diese im wahrsten Sinne ins Badische. Schließlich gilt besonders in Durlach: #argscheehier

„Wir erhoffen uns so viele tolle Bilder mit dem Aufkleber im Vordergrund, die im Umland, in Großstädten in Deutschland oder gar im Ausland von unseren Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen werden“, beschreibt Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries das Ziel der Maßnahme. „Jeder Verein, jedes Unternehmen, jede Bürgerin und jeder Bürger kann die Aufkleber im Stadtamt Durlach abholen und losfotografieren und das Foto – zum Beispiel der Durlach-Aufkleber vor dem Eifelturm – mit dem Hashtag „argscheehier“ posten. Und wer sein Bild für besonders gelungen hält, der soll es an das Stadtamt Durlach unter durlach(at)karlsruhe.de mailen.

Aus den besten Bildern wird dann ein Plakat entworfen.

Weitere Informationen

Stadtamt Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr

Zum Kuckuck mit Karlsruhe

Gerwig und Eisenlohr – oder wie zwei Karlsruher die Kuckucksuhr erfanden. Vortrag mit Matthias Meier am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien