Chöre, Arien und ein „Kirchenmusikdirektor“

Der geehrte Johannes Blomenkamp. Foto: Klaus Eppele

Am Samstag (30. Oktober 2021) um 20 Uhr und Sonntag (31. Oktober 2021) um 18 Uhr lädt die Stadtkirche ein zu Chöre und Arien aus Händels Messias, sowie zur Verleihung des Titels „Kirchenmusikdirektor“ an Johannes Blomenkamp.

Zu Lebzeiten und Beginn seiner Karriere galt Händel als Opernkomponist. Heute ist er vor allem für eines seiner Oratorien bekannt: den Messias. Bezirkskantor Johannes Blomenkamp hat daraus Chöre und Arien zusammengestellt und präsentiert diese am Samstag, 30. und Sonntag, 31. Oktober mit seiner Durlacher Kantorei in der Stadtkirche Durlach. Im Anschluss an das Konzert am Samstag wird Blomenkamp der Titel „Kirchenmusikdirektor“ durch LKMD Kord Michaelis verliehen.

Die Entstehung von Händels Messias innerhalb von drei Wochen erklärt der Schriftsteller Stefan Zweig zu einer Sternstunde der Menschheit: „Beim ersten Wort fuhr Händel auf: Comfort ye, so begann der geschriebene Text. Sei getrost - wie ein Zauber war es, dieses Wort, nein, nicht Wort: Antwort war es, göttlich gegeben, Engelsruf aus verhangenen Himmeln in sein verzagendes Herz. ... Wie dies klang, wie es aufrüttelte ... und schon, kaum gelesen, kaum durchfühlt, hörte Händel es als Musik, in Tönen schwebend, rufend, rauschend, singend. O Glück, Pforten waren aufgetan, er fühlte, er hörte wieder in Musik!“

Den pandemiebedingten Umständen entsprechend, kann momentan nur eine gekürzte Fassung erklingen. Dabei stehen Chöre und Arien aus allen Abschnitten des Werkes auf dem Programm, auch solche, die bei einer Gesamtaufführung in der Regel gestrichen würden. Die Durlacher Kantorei singt in kammermusikalischer Besetzung. Alle Sängerinnen und Sänger sind geimpft oder genesen. Die Solopartien übernehmen Carmen Buchert (Sopran), Carmen Buchert, Sopran, Alexandra Rawohl (Alt) und Christian Rathgeber (Tenor). Es spielen mitglieder der Camerata 2000.

Kirchenmusikdirektor Johannes Blomenkamp

Bereits im März 2021 teilte die Evangelische Landeskirche in Baden mit, dass sie Johannes Blomenkamp zum Kirchenmusikdirektor ernennt. Die Verleihung dieses Titels findet nun direkt im Anschluss an das Konzert am Samstag, 30. Oktober in der Stadtkirche Durlach durch Landeskirchenmusikdirektor Kord Michaelis statt, der bei der Bekanntgabe sagte: „Karlsruhe hat sich in den letzten Jahren zu einem deutschlandweit beachteten Zentrum der evangelischen Kirchenmusik entwickelt. Das ist nicht zuletzt der sehr guten Teamarbeit der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker unter Leitung von Bezirkskantor Johannes Blomenkamp zu verdanken.“

Weitere Informationen

Durlacher Kantorei

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien