Corona und Long-Covid bestimmende Themen im Karlsruher Gesundheitssport

Frühsport am Schloss. Foto: Schwitalla/INI

Frühsport am Schloss. Foto: Schwitalla/INI

Auf der Herbstmitgliederversammlung der INI (Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport e.V. – die Vereinigung von 33 Sportvereinen aus Karlsruhe und der Region) war am 6. Oktober 2021 die Corona-Situation ein bestimmendes Thema.

Der stellvertretende INI-Vorsitzende und PSK-Geschäftsführer Felix Banz betonte, dass gerade Long-Covid auch die INI-Vereine nachhaltig beschäftigen wird. Er sagte: „Wir halten es für sehr sinnvoll, hier ein Netzwerk von Betroffenen und Beteiligten aufzubauen. Man ist sicherlich noch am Anfang, was das Thema Bewegung und Long-Covid betrifft“.

Beim PSK startet dieser Tage eine spezielle Corona-Sport-Gruppe. Bei In Nae e.V. in der Südstadt sind die Long-Covid-Patienten in den Rehasport Orthopädie integriert. Der SSC Karlsruhe wiederum empfiehlt je nach Beschwerden unterschiedliche Rehagruppen, wenn auch meist die Lungensportgruppe hier die passende ist.

Sehr zufrieden zeigt sich der INI-Vorstand über die Resonanz auf die Aktion „Frühsport 2021“ am Karlsruher Schloss, deren Durchführung aufgrund der Corona-Pandemie lange ungewiss war. Bei 48 Terminen und mit der Hilfe von 14 Trainern und Trainerinnen, sowie der Unterstützung des städtischen Schul- und Sportamts, wurden drei Mal wöchentlich jeweils zwei unterschiedliche Sporteinheiten angeboten. Mit dabei waren dieses Jahr Yoga, Pilates, Aroha, Dance & Fun, Wirbelsäulengymnastik und Qi Gong. Insgesamt haben dabei 1.638 – und somit im Durschnitt 34 Personen pro Einheit – teilgenommen, trotz des verregneten Sommers.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien