Seit 14 Jahren: Durlacher Weihnachtsbeleuchtung funkelt mehr und mehr

Wie hier am Hengstplatz wurde die Weihnachtsbeleuchtung für die diesjährige Adventszeit wieder hergerichtet und erweitert. Foto: cg

Wie hier am Hengstplatz wurde die Weihnachtsbeleuchtung für die diesjährige Adventszeit wieder hergerichtet und erweitert. Foto: cg

Wieder einmal ist es Günter Widmann gelungen, im Ehrenamt für die Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben neue Akzente bei der Weihnachtsbeleuchtung zu setzen. Deutlich lebhafter als im vergangenen Jahr präsentiert sich Durlach mit vielen neuen Sternen und überraschenden Neuzugängen.

In den vergangenen Tagen war das Installationsteam der Weihnachtsbeleuchtung in den Durlacher Straßen und Gassen fleißig. Sterne wurden ergänzt, defekte Elemente ausgetauscht.

„Am Durlacher Bahnhof hat das Ärztehaus jetzt auch eine tolle Weihnachtsbeleuchtung an der Fassade Richtung Durlach. Mit 54 Metern Beleuchtungselemente entlang der Dachkante ist das Gebäude einer der Spitzenreiter der Durlacher Beleuchtung“, freut sich Widmann. Schon von Weitem können Fußgänger und Verkehrsteilnehmer das Ärztehaus jetzt wahrnehmen.

Zudem hat die Pfinztalstraße hat eine Beleuchtungslücke weniger. „Harmonisch füllt die erstmals mit einbezogene Beleuchtung die Fassade von dm die optische Lücke und gibt uns damit neue Impulse“, so Widmann weiter.

Auch der Bergwald leuchtet

Die Bürgergemeinschaft Bergwald hat am zentralen Platz neben dem Denkmal gleich zwei Bäume mit insgesamt 30 Sternen geschmückt. Noch können weitere Bewohner Sternpate werden und so nicht nur bei der Finanzierung mithelfen, sondern auch mit dem Gefühl des eigenen Sterns die Freunde überraschen.

„Fast bescheiden aber als neuen Ansatz beginnen in der Mittelstraße einzelne Hausbesitzer die Weihnachtsstimmung an ihre Fassaden und über die Straße zu bringen. Vielleicht finden sich in den kommenden Jahren noch mehr Nachahmer, damit die Seitenstraßen weiter beim Altstadtflair aufholen“, zeigt sich Widmann zuversichtlich, der zusammen mit Apotheker Rainer Lingg auch in diesem Jahr die Organisation der Weihnachtsbeleuchtung verantwortet.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Am Samstag, 25. März 2023, von 11 bis 14 Uhr findet der Fahrradflohmarkt der NaturFreunde an der Obermühle in Durlach statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien