Corona-Teststation der SpVgg Durlach-Aue heute gestartet

Robin Kies (l.) und Vorstand Andreas Reichel (r.) von der Spielvereinigung bedanken sich bei Apotheker Rainer Lingg und Apothekerin Sabine Bäumer. Fotos: Alexandra Barthlott / SpVgg

Robin Kies (l.) und Vorstand Andreas Reichel (r.) von der Spielvereinigung bedanken sich bei Apotheker Rainer Lingg und Apothekerin Sabine Bäumer. Fotos: Alexandra Barthlott / SpVgg

Erfreuliche Nachrichten aus dem Oberwald: Seit heute (25. Mai 2021) betreibt die Spielvereinigung Durlach-Aue in Zusammenarbeit mit der Auerhahn-Apotheke aus Aue und der Eisbär-Apotheke aus Durlach eine Corona-Schnelltest-Station.

1. Vorstand Andreas Reichel und Robin Kies, in der Jugendleitung verantwortlich für den Spielbetrieb der männlichen Großfeld-Jugend, freuen sich zusammen mit Dr. Rainer Lingg (Auerhahn-Apotheke) und Sabine Bäumer (Eisbär-Apotheke) über eine gelungene Kooperation. Testort ist das Kassenhäuschen der Spielvereinigung, wo alle Bürgerinnen und Bürger täglich von 17 bis 19 Uhr (montags bis freitags) einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen können. Und das auch mehrmals pro Woche! Genügend Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden und sollte entsprechender Bedarf entstehen, könnten die Öffnungszeiten noch ausgeweitet werden.

Andreas Reichel betont: „Hintergrund der Kooperation sind vor allem unsere 365 Jugendfußballerinnen und Jugendspieler, die ja bei jedem Training einen aktuellen Coronatest vorweisen müssen. Testen und Trainieren – das bieten wir unseren Mädels und Jungs nach Pfingsten nun quasi aus einer Hand an! Zudem benötigen ja auch alle Boulder-Sportler ab dem 1. Juni einen negativen Coronatest, der nicht älter als 24 Stunden ist. Sie können dann künftig direkt von der Teststation in unsere Boulderhalle, um ihrer Leidenschaft zu frönen.“

Ab dem 1. Juni lädt auch das neu gestaltete „ClubHouse“ in direkter Nachbarschaft zur Teststation wieder zum Verweilen ein. Es tut sich also einiges bei der Spielvereinigung. „Der Sommer kann kommen, schaut einfach vorbei! An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Frau Bäumer und Herrn Dr. Lingg für ihr großzügiges Engagement“, so Reichel.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien