Gartenträume-Wettbewerb 2021 abgesagt

Anfang Mai duftet und blüht in Karlsruhe allerorts der Blauregen an Gebäudefassaden. Foto: Stadt Karlsruhe

Anfang Mai duftet und blüht in Karlsruhe allerorts der Blauregen an Gebäudefassaden. Foto: Stadt Karlsruhe

Projekte zur Begrünung von Dächern und Fassaden im nächsten Frühjahr einreichen.

Der Gartenträume-Wettbewerb 2021 ist abgesagt. Lange hatte das Gartenbauamt gehofft, im Frühjahr mit dem neuen Wettbewerbsthema „Dach- und Vertikalbegrünungen“ an den Start gehen zu können. Wegen pandemiebedingter Einschränkungen und Planungsunsicherheit wurde nun entschieden, die „Gartenträume“ in diesem Jahr auszusetzen.

Das soll Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch nicht schrecken. Wer in diesem Sommer oder Herbst noch ein Projekt zur Begrünung des Daches oder der Fassade in Angriff nehmen möchte, kann sich sich damit im kommenden Jahr bewerben. Voraussichtlich ab Mitte April 2022 wird das Gartenbauamt den Wettbewerb erneut ausschreiben.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien