Unfälle mit E-Scootern verhindern – AfD-Gemeinderatsfraktion fordert wirksame Maßnahmen

Auch regelmäßig am Hengstplatz in Durlach anzutreffen: Quer auf dem Gehweg abgestellte E-Scooter. Foto: cg

Auch regelmäßig am Hengstplatz in Durlach anzutreffen: Quer auf dem Gehweg abgestellte E-Scooter. Foto: cg

Wie kann das verkehrsbehindernde Abstellen von E-Scootern verhindert, wie die Verursacher zur Rechenschaft gezogen werden? Die AfD-Fraktion fordert wirksame Maßnahmen und verweist auf ihre entsprechende Gemeinderatsanfrage vom Dezember 2020.

Immer wieder sei festzustellen, so die AfD in ihrer Mitteilung, dass Nutzer Elektroroller am Ende der Mietdauer achtlos mitten auf Gehwegen, Radwegen, vor Türen und Einfahrten oder sonst behindernd abstellen. „Das ist für andere Verkehrsteilnehmer nicht nur lästig, sondern gefährlich.“ Immer wieder würde von Unfällen berichtet, die durch falsch abgestellte E-Scooter verursacht wurden. Besonders Sehbehinderte würden die Gefahr manchmal zu spät oder gar nicht erkennen und stürzen, so die AfD.

„Um dieses gefährliche Problem zu lösen, müssen die Verursacher zur Verantwortung gezogen werden können. Doch wer hat den jeweiligen E-Roller am Ende in den Weg gestellt? Die Stadtverwaltung erklärt, die Frage der Haftung und die Schadenersatzpflicht könne nicht eindeutig rechtssicher beantwortet werden und hänge vom Einzelfall ab. Aus Sicht der AfD ist dies ein unhaltbarer Zustand“, so die Fraktion.

Die AfD-Fraktion will die Unfälle verhindern – und damit auch die Rechtsstreitigkeiten, die sie nach sich ziehen – und fordert von der Stadtverwaltung wirksame Maßnahmen. Zumindest müssten die E-Scooter-Verleiher dazu gebracht werden, die im Weg stehenden Fahrzeuge häufiger einzusammeln, so die AfD.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien