Historischer Verein Durlach: Mirko Felber erhält Ehrennadel 2021 für Verdienste in der Heimatpflege

Als Nachtwächter in Durlach bekannt: Mirko Felber wurde für sein langjähriges Engagement rund um die Heimatpflege ausgezeichnet. Archivfoto: cg

Als Nachtwächter in Durlach bekannt: Mirko Felber wurde für sein langjähriges Engagement rund um die Heimatpflege ausgezeichnet. Archivfoto: cg

Mit der Verleihung der Ehrennadel würdigt und ehrt der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. herausragende Verdienste in der Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe.

Geplant war die diesjährige Übergabe im Stift Sunnisheim in Sinsheim am 13. Juli 2021 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Vorsitzende des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. Gerne hätte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Urkunden mit Ehrennadeln persönlich übergeben und den Geehrten für ihr vielfältiges und ehrenvolles Engagement gedankt. Bedauerlicherweise mussten die vorgesehenen Feierlichkeiten auch in diesem Jahr erneut aufgrund der anhaltenden unsicheren Lage in Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt werden.

„Leider ist die Gefahr einer Infektion mit teils schweren Krankheitsverläufen nach wie vor nicht ausgeschlossen und wir nehmen unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe zur Bewältigung der Pandemie und zur Vermeidung von Neuinfektionen sehr ernst“, sagte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Doch dank der digitalen Möglichkeiten muss die Ehrung nicht entfallen: „Ich freue mich, dass ich mich durch persönliche Videobotschaften an die Geehrten wenden und ihnen so meinen Dank aussprechen kann.“ Die fünf in diesem Jahr zu ehrenden Personen erhalten nun auf dem Postweg ihre Urkunden mit Anstecknadel, Laudatio und Videogruß.

„Die Würdigung des Ehrenamts erfüllt mich immer mit besonderem Stolz. Gerne hätte ich meinen herzlichen Dank und meine Gratulation persönlich überbracht. Ich bin stolz und dankbar, wenn ich sehe, welche außerordentlichen Bereicherungen das Ehrenamt für unsere Gesellschaft und Kultur bedeuten. Die heute Geehrten haben sich in besonderer Weise verdient gemacht. Das verdient unseren größten Respekt und höchste Anerkennung.“ so Oberbürgermeister Jörg Albrecht (Sinsheim).

Vorstandsmitglied, Buchautor und Nachtwächter

Auch dieses Jahr wird die Ehrennadel im Regierungsbezirk Karlsruhe an Menschen verliehen, die sich ehrenamtlich in besonderem Maße für die Heimatpflege engagieren und sich zum Wohle der Gesellschaft uneigennützig und leidenschaftlich mit ihren Talenten einbringen und mit ihrem Tun die Kulturlandschaft des Landes Baden-Württemberg vielfältig bereichern. In 2021 sind dies: Mirko Felber aus Karlsruhe-Durlach, Dr. Georg Fischer aus Schefflenz, Klaus Geggus aus Weingarten sowie Carmen Gehrlein und Emil Klevenz aus St. Leon-Rot.

Die Stadt- und Gemeindeoberhäupter der Geehrten gratulieren herzlich zu der Auszeichnung mit der Ehrennadel. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Als Vorstandsmitglied des Historischen Vereins Durlach sowie Buchautor und ‚Nachtwächter‘-Stadtführer versteht es Mirko Felber in herausragender Weise, Geschichte lebendig werden zu lassen und anschaulich zu vermitteln. Besonders bemerkenswert finde ich, dass Mirko Felber schon in jungen Jahren ein großes Interesse an der Heimatpflege zeigte. Das macht ihn zu einem Vorbild für kommende Generationen, denn Geschichte kann alle faszinieren.“

Laudatio

„Lieber Herr Felber,

für Ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und ihre Verdienste um die regionale Heimatpflege überreiche ich Ihnen die Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege.

Als Vorstandsmitglied des Freundeskreises Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach widmen Sie sich erfolgreich der Erforschung der Durlacher Bau- und Stadtgeschichte und setzen sich durch Führungen und Publikationen für deren Vermittlung ein. Aus Ihrer Forschungsarbeit entspringt auch Ihr Bedürfnis, die historische Bausubstanz zu erhalten.

Markantestes Beispiel, bei dem Ihr Architektur-Fachwissen zum Tragen kam, war Ihr Einsatz für den Erhalt des Gebäudes Ochsentorstraße 32, des „Torwächterhäuschens“ des ehemaligen Ochsentors aus dem Jahr 1800. Sie erkannten als Erster, dass sich im Mauerwerk dieses Gebäudes Teile des 1689 zerstörten Vortores des Ochsentores befinden müssen. Durch ein überaus gründliches, durch Studium zahlreicher Dokumente erstelltes bauhistorisches Exposé, das als Grundlage für eine Petition an den Landtag diente und auch ein Umdenken in der Karlsruher Stadtverwaltung bewirkte, konnten Sie den bereits beschlossenen Abriss des Gebäudes verhindern.

An mehreren Büchern haben Sie maßgeblich mitgeschrieben, so an dem Werk „Im Basler-Tor-Turm“, an der „Geschichte der Wasserversorgung in Durlach“ und an dem Buch „Christian Hengst: Wegbereiter der Gewerbeschulen und der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland“. Eine Geschichte der Torwächter in Durlach ist in Arbeit.

Für Ihr unermüdliches Engagement danke ich Ihnen und gratuliere Ihnen zur Verleihung der Ehrennadel.“

Weitere Informationen

Die zuvor anberaumte Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Heimatpflege wurde in den Herbst 2021 verschoben. Weitere Informationen zum Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungspräsidium Karlsruhe sind online abrufbar (siehe Links).

Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien