Schwimmen lernen im Wölfle unter freiem Himmel

Schwimmen lernen im Wölfle unter freiem Himmel. Foto: pm

Schwimmen lernen im Wölfle unter freiem Himmel. Foto: pm

Ab Donnerstag, 24. Juni 2021, finden im Freibad Wölfle wieder Schwimmkurse für Kinder statt.

Montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 14 bis 14.45 Uhr können die Kleinsten im ehrenamtlich geführten Freibad in Wolfartsweier das Schwimmen lernen. Die flexible Wahl der Termine ist möglich. Eine Festlegung auf einen konkreten Wochentag oder einen Zeitraum ist nicht erforderlich.

Eine Schnupperstunde gratis

Einlass dafür ist durch das Betriebstor des Freibads ganz unten bei der Babystation zwischen 13.40 und 13.50 Uhr. Der „normale“ Badebetrieb ruht zu diesen Zeiten. Für jedes Schwimmkurskind wird eine Person als Begleitung eingelassen. Auch für die Kurse gelten die jeweils aktuellen „Corona“-Vorschriften. Aufgrund der großen Nachfrage kann eine Teilnahme nicht garantiert werden. Eine erste Probeeinheit zum „Schnuppern“ ist kostenlos. Für weitere Einheiten sind Wertkarten zu je zehn Einheiten für 100 Euro an der Freibadkasse erhältlich. Rückfragen beantwortet unter Telefon 0157-5318572 die Betriebsstellenleiterin des Freibads Karin Schien.

In Corona-Zeiten misst der Förderverein Freibad Wolfartsweier den Kinderschwimmkursen eine besonders hohe Bedeutung bei. Viele Kinder haben aufgrund der langen Schließzeiten der Bäder noch nicht das Schwimmen gelernt.

Bei den „Open-Air-Schwimmkursen“ in Wolfartsweier fällt Kindern das Erlernen der Schwimmtechnik besonders leicht. Während der Schwimmkurszeiten gibt es im ehrenamtlich betriebenen Wölfle keinen sonstigen öffentlichen Badebetrieb. „Das sorgt für Ruhe, und die Kinder können sich im ansonsten leeren Becken ganz auf ihre Übungen und das Schwimmen konzentrieren“, so Betriebsstellenleiterin Schien. Nach Ende der Kurse jeweils um 14.45 Uhr beginnt wieder der normale öffentliche Badebetrieb im Becken.

Ab jetzt wieder Seepferdchen-Abzeichen für Kinder ab fünf Jahren

Im Regelfall genügen für die Erlangung des „Seepferdchens“ zehn Einheiten. Die Kinder springen hierzu vom Beckenrand, schwimmen 25 Meter ohne Schwimmhilfe und holen Ringe aus dem schultertiefem Wasser. Bezahlt werden die einzelnen Übungseinheiten jeweils mit einer Wertkarte von zehn Euro direkt beim Übungsleiter. Wertkarten sind im Zehnerblock an der Schwimmbadkasse erhältlich.

880 Kinder wurden seit 2002 in Wolfartsweier zum Schwimmer

Die Vorsitzende des Freibadfördervereins Christa Grafmüller-Hell ist stolz auf die seit Jahren hohe Zahl an kleinen Kursteilnehmern. Seit Übernahme des Wölfle-Bads durch den Förderverein 2002 konnten laut Auskunft von Grafmüller-Hell rund 880 Kinder im Freibad Wolfartsweier vom Nichtschwimmer zum Schwimmer werden. Der Förderverein sieht dies als seine wichtigste Leistung an, da ihm die Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern besonders am Herzen liegt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien