KVV.nextbike-Angebot kann bis 25. Juni in Karlsruhe kostenlos genutzt werden

KVV.nextbike ist bis einschließlich Freitag, 25. Juni 2021, kostenlos im Karlsruher Stadtgebiet nutzbar. Foto: KVV

KVV.nextbike ist bis einschließlich Freitag, 25. Juni 2021, kostenlos im Karlsruher Stadtgebiet nutzbar. Foto: KVV

Derzeit sind die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit Unterstützung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer städtischer Ämter sowie von Fachfirmen dabei, das Karlsruhe Gleisnetz von den vor wenigen Tagen aufgetretenen Verschmutzungen zu befreien (siehe Artikel zum Thema).

Vor diesem Hintergrund macht der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kunden folgendes Angebot: Ab Samstag, 19. Juni, 0.00 Uhr, bis einschließlich Freitag, 25. Juni 2021, können Fahrgäste die KVV.nextbike-Räder im Stadtgebiet Karlsruhe kostenlos verwenden. Die kostenlose Buchung erfolgt nur über die regiomove-App. Diese kann man wie gewohnt aus den App Stores (Google Play Store oder Apple Store) runterladen.

Wie buche ich ein kostenloses nextbike?

Wer ein nextbike buchen will, muss die regiomove-App herunterladen und sich mit seinen persönlichen Daten registrieren. Zudem muss ein Zahlungsmittel hinterlegt werden. Das lässt sich leider nicht umgehen, da erst dann die Buchung der Mobilitätsdienste in der App freigeschaltet bzw. aktiviert wird. Nach der Registrierung können die nextbikes ganz normal mit dem QR-Code-Scanner geöffnet werden. Es erfolgt eine 0 € Buchung.

Bitte beachten Sie: Bei der Buchung eines KVV.nextbikes wird der Rechnungsbetrag „1€/halbe h“ in der App angezeigt. Die Preisauskunft konnte so kurzfristig nicht angepasst werden. Lassen Sie sich nicht irritieren, die Buchung ist kostenlos.

Weitere Informationen

Bei Fragen können sich Kunden an die nextbike Hotline wenden:
Service: +49 (0) 30 69205046 oder per Mail an kundenservice(at)nextbike.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien