Edeltrudtunnel: Die Südröhre wird gesperrt

Modernisierung des Edeltrudtunnels schreitet voran. Foto: pia

Edeltrudtunnel. Foto: Sabine Steffler, pia

Einstreifige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Durlach bleibt bestehen.

Die Modernisierung des Edeltrudtunnels geht in die nächste Phase: Ab Freitagabend, 16. Juli, wird die Südröhre des Tunnels für den Verkehr gesperrt. In Fahrtrichtung Durlach steht zwischen dem Schwarzwaldkreuz und dem Bulacher Kreuz weiterhin nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Dieser wird auf die Nordfahrbahn verlegt. In der Gegenrichtung nach Landau bleibt es während der Hauptverkehrszeiten weiterhin bei zwei eingeengten Fahrstreifen. Auch die Geschwindigkeit ist weiterhin auf 50 Stundenkilometer reduziert.

Außerdem bleiben einige Auffahrten auf die Südtangente gesperrt: Die an der L 605 von Ettlingen kommend Richtung Durlach sowie am Schwarzwaldkreuz in Fahrtrichtung Landau. Dort wird auch die Ausfahrt nach Rüppurr gesperrt. Die Umleitungen hierzu erfolgen unmittelbar am Bulacher Kreuz beziehungsweise Schwarzwaldkreuz über die übrigen Zu- und Abfahrtsäste. Darüber hinaus sind teilweise zusätzliche Sperrungen notwendig. Diese werden in verkehrsärmeren Zeiten erfolgen.

Baustelle über Ausweichroute umfahren

Es gibt die Möglichkeit, die Baustelle zu umfahren: Die Autobahn A 5 und die L 605 über die Anschlussstelle Karlsruhe Süd sind baustellenfrei und können als Ausweichroute genutzt werden.

In der jetzigen Bauphase wird der bestehende Fahrbahnbelag weiter ausgebaut sowie die Bauwerksabdichtung in der Grundwasserwanne weiter erneuert. Darüber hinaus werden vor dem Tunnel neue Leerrohre und Schächte geschaffen. Dort werden später Kabelverbindungen für die Tunnelverkehrstechnik verlegt. Im Bauwerksbereich finden noch die Beschichtungsarbeiten an den Kappen und Wänden im Tunnel statt.

Die einstreifige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Durlach wird voraussichtlich bis Mitte/Ende September bestehen. Ende 2022 soll die Modernisierung des Edeltrudtunnels abgeschlossen sein.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien