Versteckte Idylle in Durlach
Kaum würde man vermuten, dass sich in der dichtbebauten Durlacher Altstadt eine derart grüne Oase verbirgt. Am Samstag, 17. Juli 2021, können sich Gartenfreunde zwischen 13 und 18 Uhr in der Amthausstraße 22 selbst davon überzeugen. Eine Durchfahrt führt in den großen Innenhof der ehemaligen Scheunen, an deren Mauern sich Weinreben und Clematis ranken. Bäume und Sträucher wie Zierapfel, Trompetenbaum und Holunder bilden über den Terrassen der angrenzenden Wohnungen ein schützendes Dach.
Landlust mit Spalierobst und Hühnerhaus
Nicht nur Zier- und Nutz-, sondern auch ein Spielgarten sollte es sein und so ist im Grünwettersbacher Garten der Adresse Zur Ziegelhütte 6 ein privater Freiraum mit ländlichem Charme, aber auch viel Bewegungsfreiheit entstanden. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, am Sonntag, 18. Juli 2021, von 11 bis 17 Uhr die großzügige Gartenanlage hinter den alten Scheunengebäuden zu bewundern. Obstspaliere, Wein und Kletterrosen grenzen den Gemüsegarten und ein Hühnerhaus mit Auslauf locker von der Rasenfläche ab.
Blütenmeer im Privatgarten
Wie ein grünes Band schmiegt sich der Garten an das Wohnhaus in der Tübinger Straße 2 und zieht durch seine prächtigen Hortensien, Stauden und Sommerblumen die Blicke von naturbegeisterten Gästen auf sich. Ein kleines Gewächshaus im viktorianischen Stil und künstlerische Elemente aus Metall fügen sich harmonisch in die Pflanzenvielfalt ein. Am Sonntag, 18. Juli, von 12 bis 18 Uhr, sowie ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung vom 19. bis 31. Juli 2021, steht der private Freiraum in Grünwettersbach für Besuche offen.