„24h-Betreuung“ im Alter: Vortrag in der Stadtbibliothek

Praktische Tipps zum Thema „24h-Betreuung“ gibt es am 22. Juli. Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Praktische Tipps zum Thema „24h-Betreuung“ gibt es am 22. Juli. Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut informiert und aktiv leben …“ von Stadtbibliothek, Seniorenbüro und Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe findet am Donnerstag, 22. Juli 2021, von 17 bis 18.30 Uhr im Ständehaussaal der Stadtbibliothek ein kostenloser Vortrag zum Thema „24h-Betreuung“ statt.

In der bekannten, häuslichen Umgebung versorgt und gepflegt zu werden ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Eine Form der Unterstützung ist die sogenannte „24h-Betreuung“, oftmals durch osteuropäische Haushaltshilfen. Aufgrund des kürzlichen Urteils des Bundesarbeitsgerichts ist diese Form der Unterstützung aktuell in der Diskussion.

Die Beschäftigung solcher Haushaltshilfen ist rechtlich allerdings nicht einfach. In ihrem Vortrag stellt Referentin Ute Coulmann, Rechtsanwältin, Mediatorin und Dozentin für Gesundheitsberufe, die legalen Möglichkeiten der „24h-Betreuung“ vor.  Sie bespricht die verschiedenen Anstellungs- und Vermittlungsmöglichkeiten und gibt praktische Tipps, wie Fallstricke vermieden werden können.

Weitere Informationen

Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften ist nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden möglich. Für die Teilnahme ist kein Test- oder Impfnachweis erforderlich, das Tragen einer medizinischen Maske ist verpflichtend. Eine Anmeldung ist notwendig und kann telefonisch (0721 / 133-4201) oder per E-Mail stadtbibliothek(at)kultur.karlsruhe.de erfolgen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien