Seniorenclub Durlach ist wieder geöffnet

Seniorenclub Durlach. Grafik: pm

Seniorenclub Durlach. Grafik: pm

Nach achtmonatiger Zwangspause hat der Seniorenclub Durlach seine Türen wieder geöffnet.

Die Corona-Pandemie stellte für Seniorinnen und Senioren eine große Belastung dar. Viele haben unter den fehlenden sozialen Kontakten sehr gelitten. Inzwischen sind die allermeisten geimpft und die Clubräume in der Rappenstraße 5 im Durlacher Zentrum stehen wieder für Veranstaltungen zur Verfügung. Es gelten weiter die Hygieneregeln, d.h. Abstand halten und/oder Maske tragen. Für zusätzliche Sicherheit sorgen Luftfilter.

Die Pandemie hat deutlich gemacht, welche Bedeutung die Digitalisierung auch für die ältere Generation hat und wie diese in rasantem Tempo zunimmt. Corona-Warn-App, Luca-App, CovPass-App, alles Smartphone-Anwendungen, die man kennen sollte und die das Leben erleichtern können. Kontaktpflege durch E-Mail, WhatsApp und virtuelle Treffen haben massiv an Bedeutung gewonnen. Im Seniorenclub gibt es Workshops und Kurse, die in seniorengerechter Weise mit diesen Themen bekannt machen und in der Anwendung unterstützen.

Der Seniorenclub bietet aber bei Weitem nicht nur Digitalisierungsthemen. Es gibt Gesprächskreise und es wird Bridge, Rommé, Skat und Doppelkopf gespielt. Einmal im Monat wird gewandert. Dem gewohnt lebendigen Vereinsleben steht nun nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen

Seniorenclub Durlach e.V.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien