Im Mittelpunkt der 30-minütigen musikalischen Andacht steht am kommenden Samstag das Lied „In dir ist Freude“, das ursprünglich ein venezianisches Tanzlied war, sich Ende des 16. Jahrhunderts aber sehr schnell mit dem heute gebräuchlichen Text im deutschsprachigen Raum verbreitete. Im 19. Jahrhundert verfasste der Dichter und Komponist Peter Cornelius mit „An hellen Tagen, Herz welch ein schlagen“ eine zusätzliche weit verbreitete Textfassung.
Bezirkskantor Johannes Blomenkamp stellt das Lied in zahlreichen tänzerischen Variationen aus Barock, Spätromantik und Gegenwart vor. Darunter ist selbstverständlich auch die Bearbeitung von J.S. Bach aus dessen Orgelbüchlein. Darüber hinaus erklingen Werke von Gunther Martin Göttsche und Otto Heinermann.
Das Format mit kurzen Orgelmusiken hat sich in den vergangenen Jahren während der Karlsruher Orgelspaziergänge aber auch bei den über 20 Durlacher Orgelnächten bewährt. 30 Minuten bilden ein Zeitfenster, in dem sich diverse Themen organistisch mit Freude entfalten lassen. Sie sind aber auch so kurz, um einfach mal in das Genre Orgelmusik hinein zu hören.