Karlsruher Initiativen können den Oberbürgermeister einladen

OB Frank Mentrup möchte in Austausch treten. Foto: cg

OB Frank Mentrup möchte in Austausch treten. Foto: cg

Vor-Ort-Begegnungen zur Unterstützung gemeinnütziger Vorhaben.

Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie erschwerten die Aktivitäten vieler Vereine, Initiativen und Organisationen. Die aktuellen Lockerungen erlauben es nun wieder, sich im direkten Kontakt mit Gleichgesinnten für das gemeinsame Anliegen einzusetzen. Wer seiner gemeinwohlorientierten Initiative, Organisation oder seinem Verein noch mehr Aufmerksamkeit verschaffen möchte, kann Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zu einer persönlichen Begegnung einladen. Damit engagierte Karlsruherinnen und Karlsruher mit ihrem Stadtoberhaupt in Austausch treten können, müssen sie ihr Vorhaben auf dem Bürgerbeteiligungsportal bewerben.

Werbung um Unterstützung

Um ein Treffen möglich zu machen, muss das Projekt auf der Seite des Bürgerbeteiligungsportals unter Angabe von Ansprechpartnern und Kontaktdaten beschrieben werden. Auf einer interaktiven Stadtkarte ist zudem der Ort markiert, an welchem der Termin stattfinden soll. In der Folge müssen Engagierte in den sozialen Medien oder ihrem privaten Umfeld aktiv werden und sich um digitale Unterstützung im Portal bemühen. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer sprechen sich durch einen Klick auf „Zustimmen“ für das Vorhaben aus – eine breite positive Resonanz entscheidet darüber, ob ein Besuch des OB zustandekommt.

Bürgerbeteiligung neu gedacht

Die Einladung an den Oberbürgermeister, sich vor Ort ein Bild von sozialen, kulturellen, sportlichen Initiativen oder Umwelt- und Naturschutz-Projekten zu machen, ist Teil der Angebote des „direkten Drahts zum OB“. Dadurch erhalten Projekte die Gelegenheit, in größerem Rahmen auf ihr Engagement hinzuweisen und sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Bürgerinnen und Bürger haben darüber hinaus die Möglichkeit, im Portal Fragen zu Themen rund um das Leben in Karlsruhe zu stellen, welche der Oberbürgermeister beantwortet.

Weitere Informationen

Der direkte Draht zum OB findet sich im Beteiligungsportal (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien