Zeltcamp im Wölfle-Bad am 30. Juli

Das Wölfle-Zeltcamp findet auch in dieser Saison statt. Fotos: pm

Das Wölfle-Zeltcamp findet auch in dieser Saison statt. Fotos: pm

Nachts am Stadtrand im Zelt schlafen: Dieses besondere Outdoor-Event bietet am Freitag, 30. Juli 2021, das Freibad Wölfle in Wolfartsweier an.

Schwimmsichere Kinder von 6 bis 14 Jahren können mit ihren Eltern auch dieses Jahr in einem Zeltcamp im Freibad übernachten. Mitzubringen sind Zelt, Isomatte, Schlafsack und Taschenlampe. Der Unkostenbeitrag für das Camping beträgt pro Zelt 10 Euro zuzüglich des Badeintritts. In jedem Zelt sind nur Angehörige eines Haushalts zugelassen, wobei pro Zelt eine Person Mitglied des Fördervereins Freibad Wolfartsweier sein muss, was ab 20 Euro Jahresbeitrag möglich ist.

Die Obergrenze ist auf 50 Zelte festgelegt. Wegen der Corona-Vorgaben ist eine verbindliche Voranmeldung an der Freibadkasse oder unter Telefon 0721 / 474528 erforderlich. Ein Frühstück ist wie schon im Vorjahr nicht inbegriffen. Auch das vor Corona-Zeiten so beliebte Aquaball-Turnier muss wiederum entfallen. Die Hygienekonzeptregeln des Freibads sind jederzeit einzuhalten. Aber das Wichtigste bleibt: Nachts im Freibad bleiben und Urlaubsatmosphäre genießen.

Weitere Informationen

Weitere Infos zum ehrenamtlichen Bürgerprojekt des Freibads gibt es online (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien