AstraZeneca-Erstgeimpfte erhalten bei Zweitimpfungen Angebot für mRNA-Impfstoff

Karlsruhe setzt STIKO-Empfehlung um. Foto: cg

Karlsruhe setzt STIKO-Empfehlung um. Foto: cg

Am 1. Juli 2021 hat die STIKO eine neue Empfehlung herausgegeben, derzufolge Personen, die ihre Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, für die Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff erhalten sollen.

Dies wird auch in den Karlsruher Impfzentren ZIZ Messe Karlsruhe und KIZ Schwarzwaldhalle so umgesetzt. Wer nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca zum Zweittermin im Impfzentrum erscheint, erhält dort unabhängig vom Alter ein Angebot für eine Impfung mit BioNTech oder Moderna. Die betreffenden Personen müssen nichts weiter tun und können ihren zweiten Impftermin wie geplant wahrnehmen.

Die Umsetzung der STIKO-Empfehlung hat zur Folge, dass kurzfristig große Mengen an mRNA-Impfstoff (BioNTech, Moderna) für Zweitimpfungen benötigt werden. Deshalb hat das Sozialministerium alle Impfzentren im Land angewiesen, zunächst keine Erstimpftermine mehr ins Terminvergabesystem einzustellen. Für die kommende Woche ist daher erneut damit zu rechnen, dass Erstimpftermine nur in sehr geringem Umfang oder gar nicht zur Verfügung stehen. Die Stadt bittet impfwillige Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis. Sobald wieder ausreichend Impfstoff für die Planung neuer Erstimpftermine zur Verfügung steht, werden umgehend weitere Impftermine ins Vergabesystem eingestellt.

Ergänzung (7. Juli 2021)

Karlsruher Zentren kontaktieren alle Betroffenen

Auch die Karlsruher Impfzentren setzen die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) und die Vorgaben des Sozialministeriums zur Zweitimpfung bei AstraZeneca um. Alle Personen, die ihre erste Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca erhalten haben, bekommen demzufolge bei ihrem Zweittermin einen mRNA-Impfstoff angeboten.

Wer hiervon betroffen ist und seinen Zweittermin in Kalenderwoche 27 oder 28 (5. bis 18. Juli 2021), also vor dem 19. Juli hat, sollte diesen Termin wie geplant wahrnehmen. Alle, deren Zweittermin am oder nach dem 19. Juli liegt, werden aktuell angeschrieben oder angerufen und erhalten ein Angebot für einen vorgezogenen Zweittermin.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien