Warnung vor aktuellen „Smishing“-Fällen

Warnung vor aktuellen "Smishing"-Fällen. Foto: om

Foto: om

Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt vor sogenannten „Smishing“-Fällen. Zwei solcher Vorkommnisse wurden in den vergangenen Tagen bei der zuständigen Kriminalinspektion Cybercrime zur Anzeige gebracht. Ein Schaden ist bei den angezeigten Fällen zum Glück nicht entstanden.

„Smishing“ ähnelt dem geläufigeren Phishing über E-Mail, jedoch werden die betrügerischen Nachrichten per SMS versandt. In den aktuellen "Smishing"-Fällen erhalten zufällige Personen eine SMS auf ihr Mobiltelefon. In dieser wird darüber informiert, dass ein Paket für sie verschickt wurde. Zusätzlich ist ein Link enthalten, mit dem die angebliche Paketsendung verfolgt werden kann.

Diesem Link sollte man auf keinen Fall folgen. Klickt man auf diesen, wird versucht, eine Schadsoftware auf dem Handy zu installieren. Ist die Schadsoftware schließlich auf dem Gerät, könnten die Täter auf andere Anwendungen wie beispielsweise Banking-Apps zugreifen und damit auf das Online-Banking einwirken.

Nach bisherigem Stand funktioniert die Schadsoftware nur auf Geräten mit Android-Betriebssystem, andere Varianten für weitere Betriebssysteme sind aber denkbar.

Tipps der Polizei

  • Seien Sie besonders misstrauisch, wenn Sie kein Paket erwarten
  • Klicken Sie auf keine Links von unbekannten Quellen. Kommt eine Nachricht offensichtlich nicht vom erwarteten Anbieter ist Vorsicht geboten.
  • Installieren Sie keine Apps aus unbekannten Quellen. Diese Funktion ist standardmäßig gesperrt und muss in den Einstellungen von Android aktiviert werden. Umgehen Sie diese Sicherheitsvorkehrung nicht, wenn Sie das Risiko nicht abschätzen können bzw. Ihnen die Quelle der zu installierenden App nicht seriös vorkommt.
  • Sollten Sie betroffen sein, dann sollten Sie sich umgehend an die für Sie zuständige Polizeidienststelle wenden. Nehmen Sie das betroffene Gerät nicht weiter in Betrieb.

Weitere Informationen

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

ver.di-Streik. Symbolfoto: cg

22. März 2023: Kein ÖPNV, kein Schwimmen

Warnstreik der Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 22. März 2023, trifft alle Bahn- und die meisten Buslinien der VBK / Auch AVG-Stadtbahnbetrieb von…

mehr
Pflegebedürftig – was nun? Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Pflegestützpunkt ab April: Sprechstunden in Durlach

Zusätzlich zum Beratungsangebot des Pflegestützpunktes in Karlsruhe bietet die Stadt ab April 2023 barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden im…

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien