Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ ausgeschrieben

Badische Mundart gesucht! Foto: cg

Badische Mundart gesucht! Foto: cg

Texte oder Lieder in den Dialekten des Regierungsbezirks Karlsruhe gesucht.

Wer Freude an der Mundart hat und in seinem Dialekt kreativ sein möchte, kann sich wieder am Wettbewerb „De gnitze Griffel“ beteiligen. Der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe hat erneut den bekannten Mundartwettbewerb ausgeschrieben. Gesucht werden diesmal Gedichte, Geschichten, Szenen oder Lieder zu dem Motto „Sponnende und entsponnende Lebensmittel: Freizeit, Sport, Kultur“. Hintergründiges, Humorvolles und Zeitgenössisches ist erwünscht, ebenso können Erinnerungen Ideen liefern.

Mitmachen dürfen alle Personen, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben oder geboren sind, also Menschen aus den Land- und Stadtkreisen von Mosbach über Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Pforzheim bis Rastatt, Bühl, Calw und Freudenstadt. Es können Texte in all jenen Mundarten verfasst werden, die im Regierungsbezirk heimisch sind. Wichtig: Die Einsendungen dürfen noch nicht veröffentlicht sein – auch nicht im Internet.

Texte und Lieder

Bei der neuen Ausgabe kann sich jeder Einsender mit zwei Texten oder Liedern beteiligen. Diese werden von einer Fachjury unter Vorsitz von Thomas Liebscher anonymisiert bewertet. Gedichte, Erzählungen oder Szenen dürfen eine bestimmte Länge nicht überschreiten. Für Projekte von Schulklassen oder von jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird ein Sonderpreis verliehen. Den Siegern in drei literarischen Sparten und dem nach Rudolf Stähle benannten Sonderpreis winken Preise von insgesamt 7.500 Euro.

Bei einem Mundartabend in Bruchsal werden im Herbst die besten Beiträge vorgestellt und die Preisträger gewürdigt.

Weitere Informationen

Einsendeschluss für die Teilnahme am „Gnitzen Griffel“ ist der 10. Mai 2021. Die Wettbewerbsbedingungen sind online zu finden (siehe Links). Die Adresse für Einsendungen lautet: Arbeitskreis Heimatpflege, Regierungsbezirk Karlsruhe, RP Karlsruhe, Referat 23, 76247 Karlsruhe. Telefonische Auskünfte zu dem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb gibt es, bis auf mittwochs, unter der Telefonnummer 0721 / 926-2326.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien