Erfolgreicher Auftakt der Corona-Schnelltests in Karlsruher Schulen

Zweimal pro Woche können sich Lehrerinnen und Lehrer auf Covid-19 testen lassen. Foto: cg

Zweimal pro Woche können sich Lehrerinnen und Lehrer auf Covid-19 testen lassen (Symbolbild). Foto: cg

Die neue Schulwoche startete an der Karlsruher Albschule mit dem Angebot für Lehrkräfte, sich auf eine Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus testen zu lassen. Dankbar nahmen dies am ersten Testtag bereits rund 70 Lehrkräfte wahr.

Die Albschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Schulleiterin Barbara Pollack betont: „Darüber bin ich unendlich dankbar. Alle Lehrkräfte können diesen Service zweimal pro Woche in Anspruch nehmen. Auch wenn die Schnelltests keine hundertprozentige Sicherheit geben, so ist das Durchtesten des gesamten Kollegiums eine große Erleichterung für uns alle. Wir empfinden es auch als Wertschätzung unserer Arbeit hier an der Albschule“.

Die Teststrategie des Landes sieht grundsätzlich vor, dass sich die Beschäftigten an den Schulen und in den Kindertageseinrichtungen maximal zweimal pro Woche mittels eines Antigen-Schnelltests auf eine mögliche Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus testen lassen können.

Karlsruher Apotheken unterstützen Schulen mit Testung vor Ort

Joachim Frisch, Amtsleiter des Schul- und Sportamts, nennt für die Stadt Karlsruhe verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung: „Beschäftigte an Schulen können sich mit dem von der Schule zur Verfügung gestellten Berechtigungsschein in einer Arztpraxis oder Apotheke ihres Vertrauens testen lassen. Desweiteren hat Apotheker Patrick Kwik, Vorsitzender der Region Karlsruhe des LandesApothekerVerbands, gegenüber der Stadt mitgeteilt, dass Apotheken-Mitarbeitende ab einer Zahl von zehn Tests in die Schule kommen und dort den Abstrich vornehmen“.

Das Schul- und Sportamt wird kurzfristig für den Stadtkreis Karlsruhe von Marianne Difflipp-Eppele, Pandemiebeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, eine Liste Karlsruher Arztpraxen erhalten, die Praxiszeiten für die Abnahme von Schnelltests ohne Voranmeldung für Beschäftigte an Schulen anbieten.

Apotheker Kwik war am Montag selbst im Test-Team an der Albschule aktiv und betont: „Wir Apotheker sind sehr motiviert helfen zu können, um wieder ein normaleres Leben zu erreichen. Mit den Schnelltests können zügiger Spreader gefunden und isoliert werden, damit sich die Infektionen nicht weiter verbreiten“. Er stehe in Verbindung mit Apotheken in den Karlsruher Stadtteilen, so dass sich stadtteilbezogene Lösungen finden ließen, so Kwik.

Weitere Informationen

Schulen in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien