„Lost Place“ – neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Katja Wittemann, "Titel", Mischtechnik, 12 x 12 cm, 2021. Foto: zettzwo

Katja Wittemann, "Titel", Mischtechnik, 12 x 12 cm, 2021. Foto: zettzwo

Verlassene Orte – ein faszinierender Reiz geht von ihnen aus. Aufgegebene Gebäude, die keinen Nutzen mehr haben und sich im Limbus befinden, auf Durchgangsstation irgendwo zwischen Abriss und Kulturdenkmal.

Paradies oder Verdamnis. Oft zeugen sie von großen gesellschaftlichen Veränderungen, wie vom Niedergang der Autoindustrie in Detroit, oder von Katastrophen, wie die Sperrzone um Tschernobyl. Und da ist das unbewohnte Häuschen am Ende der Straße, noch mit der Kinderschaukel im Garten und verklungenem Familientrubel. Verlassen ist aber auch die Couch nach einem Fernsehabend, der Marktplatz nach Abbau der Stände, der Platz nach einer Silvesternacht. Es verklingt das Echo der Geräusche und Gerüche wie die verblassende Erinnerung an einen Traum. Allgegenwärtig und hochaktuell sind verlassene Theater und Museen, leere Kinos und verwaiste Innenstädte – die Lost Places der Gegenwart.

Nicht verlassen sondern ein sehr lebendiger Ort ist die zettzwo Produzentengalerie mit ihrem Kunstschaufenster, das im wöchentlichen Wechsel von je zwei der Künstlerinnen und Künstler gestaltet wird. Sie nähern sich dem Thema in ihren jeweiligen Techniken wie Malerei, Grafik, Skulptur, Collage oder Fotografie.

  • 12. Februar 2021 | Karin Münch, Andreas Ramin
  • 19. Februar 2021 | Steffi Pietz, Pavel Miguel
  • 26. Februar 2021 | Vera Holzwarth, Alexander Holzmüller
  • 03. März 2021 | Wolfgang Kopf, Katja Wittemann

Weitere Informationen

Öffnungszeiten an Samstagen sind online ersichtlich (siehe Links).

zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach 

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien