Durlach-Aue profitiert von Förderprogramm für Städtebau

Sanierungsgebiet Durlach-Aue. Foto: cg

Sanierungsgebiet Durlach-Aue. Foto: cg

2,6 Millionen Euro erhält die Stadt Karlsruhe in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2021 des Landes.

„Mit diesen Mitteln werden die Zuschüsse für das städtebauliche Erneuerungsgebiet Durlach-Aue nochmal deutlich erhöht. Mit der Städtebauförderung setzen wir vor Ort um, was wir landesweit verfolgen: Unsere Kommunen lebenswert zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten“, so die Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon.

Insgesamt stehen rund 265 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 361 Maßnahmen zur Verfügung. Die Schwerpunkte bei der diesjährigen Städtebauförderung reichen vom Bau und Erhalt von Wohnungen über die Weiterentwicklung bestehender Zentren bis zu Maßnahmen für den Klimaschutz.

Hinter der Städtebauförderung stehen auch ökologische Überlegungen der grün-geführten Landesregierung. „Für eine nachhaltige Baupolitik gilt für uns Grüne ‚Innenentwicklung vor Außenentwicklung‘. Das heißt: Wir wollen im Zentrum zuerst nicht-genutzte Flächen in Bauflächen umwidmen, um so wertvolle Grünflächen im Außenbereich zu schützen“, so Salomon. „Weitere Beispiele sind energetische Sanierungen von Altbauten und die Förderung von Grünflächen oder – wie in Durlach-Aue – von Fassadenbegrünung. Für ein gutes Miteinander in lebenswerten Quartieren.“

„Mit den Fördergeldern kann in Durlach-Aue die Umgestaltung von Straßen und Plätzen fortgesetzt werden“, ergänzt Leidig. „Durch den Umbau wird Durlach-Aue fußgängerfreundlicher und barrierefreier werden – und grüner im doppelten Wortsinn: Zusätzliche Bäume sind genauso eingeplant wie eine Erneuerung der Straßenbeleuchtung und versickerungsfreundliches Fugenpflaster.“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien