Gute Tat am Jahresanfang: DRK Durlach ruft zur Blutspende auf

Gute Tat am Jahresanfang: DRK Duralch ruft zur Blutspende auf. Grafik: pm

Grafiken: pm

Die DRK Bereitschaft Durlach sowie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH bitten dringend zur Blutspende und bedanken sich zusätzlich mit einer exklusiven Spender-Mütze im DRK-Look.

Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet die Durlacher Rotkreuzgemeinschaft besonders nach den Weihnachtsfeiertagen sowie dem Neujahrswechsel alle Gesunden zur Blutspende:

Monag, 3. Januar 2022
von 14.30 bis 19.30 Uhr
Weiherhofhalle, Im Weiherhof 1
Karlsruhe-Durlach

Zur Sicherheit der Spendenwilligen muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden. An der Durlacher Aktion gilt die 3G-Regel. Die Terminreservierung geschieht online (siehe Links).

Weitere Informationen

Aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Corona-Neuinfektionen erhalten ausschließlich Menschen Zutritt zum Blutspendelokal, die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, können keine Tests beim Blutspendetermin vor Ort angeboten werden. Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen können Sie, vorausgesetzt Sie fühlen sich wohl, bereits wieder am Folgetag der Impfung zu der Blutspendeaktion kommen. Wer Blut spendet, sollte gesund sein und sich fit fühlen.

Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800 / 1194911.

DRK Ortsverein Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien