Bankkonto gesperrt? Polizei warnt vor Phishingattacken

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Immer wieder kommt es zu Anzeigen im Zusammenhang mit Phishingattacken auf Bankkonten. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei vor der nachfolgend beschriebenen Masche.

Potentielle Geschädigte erhalten zunächst eine SMS mit dem Hinweis, dass ihr Bankkonto gesperrt sei. In der SMS ist in der Regel ein Link enthalten, unter dem das Konto angeblich entsperrt werden kann. Nachdem auf dieser (Phishing-)Seite die Zugangsdaten zum Onlinebanking eingegeben wurden, erhalten die Geschädigten einen Anruf des angeblichen Kundenberaters. Hierbei erscheint die Rufnummer des tatsächlichen Sachbearbeiters oder dessen Name, sofern die Rufnummer im eigenen Telefonbuch gespeichert ist. Dies ist über ein so genanntes „Spoofing“ der Rufnummer möglich. Der angebliche Mitarbeiter fragt nach TAN-Nummern. Werden diese telefonisch weitergegeben, kann es zu Überweisungen kommen.

In einem aktuellen Fall, der am Donnerstag (5. August 2021) beim Polizeirevier Karlsruhe-Markplatz angezeigt wurde, konnte eine solche Überweisung gerade noch verhindert werden. Betrüger wandten die oben beschriebene Masche bei einer 54-Jährigen an. Nach dem Telefongespräch wurde die Frau jedoch misstrauisch und kontaktierte umgehend ihre Bank. Ungewollte Überweisungen konnten dadurch verhindert und entsprechende Sperrungen umgehend umgesetzt werden, so dass kein Schaden entstand.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien