Bankkonto gesperrt? Polizei warnt vor Phishingattacken

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Immer wieder kommt es zu Anzeigen im Zusammenhang mit Phishingattacken auf Bankkonten. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei vor der nachfolgend beschriebenen Masche.

Potentielle Geschädigte erhalten zunächst eine SMS mit dem Hinweis, dass ihr Bankkonto gesperrt sei. In der SMS ist in der Regel ein Link enthalten, unter dem das Konto angeblich entsperrt werden kann. Nachdem auf dieser (Phishing-)Seite die Zugangsdaten zum Onlinebanking eingegeben wurden, erhalten die Geschädigten einen Anruf des angeblichen Kundenberaters. Hierbei erscheint die Rufnummer des tatsächlichen Sachbearbeiters oder dessen Name, sofern die Rufnummer im eigenen Telefonbuch gespeichert ist. Dies ist über ein so genanntes „Spoofing“ der Rufnummer möglich. Der angebliche Mitarbeiter fragt nach TAN-Nummern. Werden diese telefonisch weitergegeben, kann es zu Überweisungen kommen.

In einem aktuellen Fall, der am Donnerstag (5. August 2021) beim Polizeirevier Karlsruhe-Markplatz angezeigt wurde, konnte eine solche Überweisung gerade noch verhindert werden. Betrüger wandten die oben beschriebene Masche bei einer 54-Jährigen an. Nach dem Telefongespräch wurde die Frau jedoch misstrauisch und kontaktierte umgehend ihre Bank. Ungewollte Überweisungen konnten dadurch verhindert und entsprechende Sperrungen umgehend umgesetzt werden, so dass kein Schaden entstand.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien