Tag des offenen Denkmals am 12. September: Karlsruhe und Region geben Einblicke in die Vergangenheit

Auch der Basler-Tor-Turm wird zum Tag des offenenen Denkmals jährlich geöffnet. Foto: cg

Auch der Basler-Tor-Turm wird zum Tag des offenenen Denkmals jährlich geöffnet. Foto: cg

Unter dem Motto „Sein & Schein in der Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ findet in diesem Jahr, am Sonntag, 12. September 2021, der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Karlsruhe und der KulturRegion werden wieder viele Akteurinnen und Akteure aus der Denkmalpflege ihre Schmuckstücke präsentieren oder Einblicke in verborgene Gemäuer gewähren.

Erstmals gibt es auch Führungen in französischer Sprache für unsere elsässischen Nachbarn. Ermöglicht wird dies im Rahmen des Förderprogrammes Nouveaux Horizons der Baden-Württemberg Stiftung. Ergänzend dazu bieten die Projektpartner, die grenzüberschreitende Volkshochschule up Pamina vhs sowie das französische Kulturministerium im Elsass (DRAC Alsace – Ministère de la Culture et de la Communication), am darauffolgenden Wochenende bei den Journées du Patrimoine (17.–19. September) ausgewählte Programmpunkte zweisprachig an. Selbstverständlich gelten auf beiden Rheinseiten für eine Besichtigung die jeweils aktuellen Abstand- und Hygieneregeln.

Videowettbewerb läuft noch bis 20. August

Aber auch die Geschichte der eindrucksvollen Kurzfilme, die im vergangenen Jahr entstanden und auf einem eigenen Youtube-Channel (siehe Links) gesammelt sind, soll fortgeschrieben werden. Hier ruft die Stadt Karlsruhe gemeinsam mit der koordinierenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH zum Videowettbewerb auf. Unter allen Kurzvideos über Denkmale in Karlsruhe, der Region oder dem Elsass, die bis zum 20. August 2021 unter heichel(at)karlsruhe-event.de eingehen, werden die besten durch eine Jury um Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup prämiert. Weitere Infos zum Videowettbewerb gibt es online (siehe Links).

Weitere Informationen

Galerie

12.09.2021 | Tag des offenen Denkmals in Durlach

Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert.

Tag des offenen Denkmals

Pfinzgaumuseum

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien