Erstmals gibt es auch Führungen in französischer Sprache für unsere elsässischen Nachbarn. Ermöglicht wird dies im Rahmen des Förderprogrammes Nouveaux Horizons der Baden-Württemberg Stiftung. Ergänzend dazu bieten die Projektpartner, die grenzüberschreitende Volkshochschule up Pamina vhs sowie das französische Kulturministerium im Elsass (DRAC Alsace – Ministère de la Culture et de la Communication), am darauffolgenden Wochenende bei den Journées du Patrimoine (17.–19. September) ausgewählte Programmpunkte zweisprachig an. Selbstverständlich gelten auf beiden Rheinseiten für eine Besichtigung die jeweils aktuellen Abstand- und Hygieneregeln.
Videowettbewerb läuft noch bis 20. August
Aber auch die Geschichte der eindrucksvollen Kurzfilme, die im vergangenen Jahr entstanden und auf einem eigenen Youtube-Channel (siehe Links) gesammelt sind, soll fortgeschrieben werden. Hier ruft die Stadt Karlsruhe gemeinsam mit der koordinierenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH zum Videowettbewerb auf. Unter allen Kurzvideos über Denkmale in Karlsruhe, der Region oder dem Elsass, die bis zum 20. August 2021 unter heichel(at)karlsruhe-event.de eingehen, werden die besten durch eine Jury um Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup prämiert. Weitere Infos zum Videowettbewerb gibt es online (siehe Links).