Vor-Ort-Impfaktionen werden fortgeführt

Impf-Angebot jetzt nutzen. Foto: cg

Impf-Angebot jetzt nutzen. Foto: cg

Die Impfangebote, die Bürgerinnen und Bürger außerhalb der Karlsruher Impfzentren wahrnehmen können, werden auch in der kommenden Woche fortgesetzt.

Von Montag, 2. August, bis Sonntag, 8. August 2021, findet unter anderem wieder Aktionen im Gasthaus "Im Schlachthof" (Dienstag, Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 20 Uhr) und im Kammertheater (Mittwoch von 15 bis 20 Uhr) statt. Darüber hinaus ist eine Impfnacht von 18 bis 22 Uhr am Donnerstag, 5. August, im BBBank Wildpark geplant. Weitere Termine sind dem PDF-Dokument (siehe Links) zu entnehmen.

Impfaktionen kommen gut an

Positive Rückmeldungen zu Impfaktionen außerhalb der Impfzentren gab es schon: So vermelden die Drive-In-Impfstation in der Günther-Klotz-Anlage und die Gaststätte „Im Schlachthof“ eine hohe Nachfrage. Auch das „Impfen ohne Termin“ sowie das vereinfachte Terminvergabesystem impfen-ka.de (siehe Links) der Impfzentren wird gut angenommen. Im Kreisimpfzentrum (KIZ) Schwarzwaldhalle kann man sich täglich von 9–18 Uhr ohne Terminbuchung im Vorfeld impfen lassen. Die Vereinbarung über das Buchungssystem unter impfen-ka.de ist weiterhin möglich und den Nutzerinnen und Nutzern des Systems werden gegebenenfalls Wartezeiten erspart. Im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) ist Impfen ohne Termin im bekannten Zeitfenster zwischen 9–14 Uhr möglich.

Stand der Impfungen

Mit Stand 27. Juli sind insgesamt 351.547 Impfungen verabreicht worden – davon 208.114 im ZIZ, 92.751 im KIZ und 50.582 über die Mobilen Impfteams. 191.847 Menschen haben ihre Erstimpfung, 159.700 bereits ihre Zweitimpfung erhalten. Die Anzahl der Testzentren blieb unverändert: 136 Teststellen für den Stadt- und Landkreis finden sich in der Übersichtskarte des Landratsamts Karlsruhe (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien