Sanierungsbeispiele sollen Schule machen

Teilsaniertes Gebäude mit Fassadendämmung. Foto: KEK

Teilsaniertes Gebäude mit Fassadendämmung. Foto: KEK

KEK sucht Gebäudeeigentümer für digitales Schaufenster – beispielsweise aus dem „EnergieQuartier“ in Aue.

Für das „Sanierungsschaufenster“ sucht die Karlsruher Energie und Klimaschutzagentur (KEK) Eigentümerinnen und Eigentümer, die in einem der „Karlsruher EnergieQuartiere“ wohnen und ihr Gebäude innerhalb der letzten fünf Jahre energetisch saniert, also etwa die Außenwände gedämmt oder die fossile Heizung durch erneuerbare Energien ersetzt haben. Wer einzelne Maßnahmen seines individuellen Sanierungsfahrplans realisiert oder sich gleich das ganze Haus vorgenommen hat, kann Sanierungsbotschafter oder Sanierungsbotschafterin werden und seine Erfahrungen teilen.

Die Idee: eine Plattform für Beispiele aus der Nachbarschaft

Die Idee hinter dem digitalen Sanierungsschaufenster: Energetisch sanierte Gebäude in den Stadtteilen Wettersbach, Knielingen, Durlach-Aue, Alt-Rintheim, Stupferich und Grötzingen zeigen erfolgreich umgesetzte Sanierungsbeispiele in der Nachbarschaft. Die Kurzportraits werden auf der Homepage der KEK veröffentlicht und zeigen auf einen Blick, welche Maßnahmen jeweils realisiert und welche Verbesserungen hinsichtlich Energieersparnis und Wohnkomfort erreicht wurden. Das Schaufenster bietet Interessierten, die eine Sanierung planen oder einer Sanierung noch unentschlossen gegenüberstehen, die Möglichkeit, sich anhand von Praxisbeispielen zu informieren und sich mit Gleichgesinnten über Erfahrungen und Bedenken auszutauschen.

Weitere Informationen

Wie wird man Sanierungsbotschafter oder Sanierungsbotschafterin?

Wer sein Gebäude im Sanierungsschaufenster veröffentlichen und Sanierungsbotschafter werden möchte, findet den Teilnahmebogen und alle weiteren Informationen online (siehe Links). Unter allen Teilnehmenden, die bis zum 31. Mai 2021 ihre Unterlagen einreichen, wird ein Schnupper-Abo des Carsharing-Anbieters Stadtmobil inklusive einer Fahrt mit einem Elektroauto verlost. Kontakt für Fragen: info(at)kek-karlsruhe.de oder 0721 / 48088-0.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien