Faire Woche 2021: Aktive können sich jetzt anmelden

Faire Woche 2021: Thema ist menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften zu nachhaltigem Konsum und Produktion. Foto: cg

Faire Woche 2021: Thema ist menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften zu nachhaltigem Konsum und Produktion. Foto: cg

Die Vorbereitungen für die Faire Woche 2021 sind gestartet. Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Thema "Menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften".

Initiativen, Gruppen, Vereine, Schulen, kirchliche Einrichtungen sowie auch gastronomische Betriebe und Einzelhandelsgeschäfte, die fair gehandelte Produkte anbieten, sind herzlich eingeladen, mit einem eigenen Beitrag das Programm mitzugestalten.

Gemeinsam mit vielen lokalen Eine-Welt-Gruppen beteiligt sich die Stadt Karlsruhe in Kooperation mit dem Verein Aktion Eine Welt in diesem Jahr schon zum 13. Mal an der bundesweiten Fairen Woche. Ab dem 10. September 2021 können Interessierte am Programm teilnehmen, das wieder verschiedene Veranstaltungsformate bietet.

2021 lautet das Motto "Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte". Dabei soll der Blick dafür geschärft werden, wie für menschenwürdige Arbeitsbedingungen gesorgt werden kann. Der Veranstaltungszeitraum erstreckt sich in Karlsruhe über sechs Wochen bis Ende Oktober.

Weitere Informationen

Ab sofort und bis einschließlich Sonntag, 16. Mai 2021, werden Anmeldungen beim Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe per E-Mail unter umwelt-arbeitsschutz(at)karlsruhe oder unter 0721/133-3101 entgegengenommen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien